Verkehr
„obacht!“
Der Palacio de Comunicaciones (dtsch: Palast der Kommunikation) ist der ursprüngliche Name der ehemaligen Postverwaltung von Madrid. 1907 fand die Grundsteinlegung statt. Am 14. März 1919 erfolgte die offizielle Einweihung unter dem Namen Catedral de las Comunicaciones und Aufnahme der Geschäftstätigkeit als Hauptpostamt, Distributionszentrum und Museum für Post, Telegraf und Telefon durch das spanische Königspaar Alfons XIII. und Victoria Eugénie statt. (Wikipedia)
2011 wurde dieses historische Gebäude in Palacio de Cibeles umbenannt.
Bitte die Lupe benutzen
2011 wurde dieses historische Gebäude in Palacio de Cibeles umbenannt.
Bitte die Lupe benutzen
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Wolfgang Bazer
18.09.2016Da sollte man bei Rot lieber nicht über die Straße gehen...
Klasse Blaue-Stunde-Foto!
LG Wolfgang
Ela Ge
19.09.2016Da tut sich ja einiges, eben Stadt und so, wie ich's mag ... Du hast einen guten Standpunkt gefunden
phillicht
19.09.2016Dem Zuckerbäckerstil des Palacio setzt Du das Tempo der Jetztzeit rasant entgegen.
Ein guter Wurf.
Ciao Philipp
Dieter F.Grins
19.09.2016Ein Bild mit Strahlkraft. Man fühlt sich sofort mitten drin.
MfG Dieter
Sebastian L.
19.09.2016Großes Kino Lothar. Eine lebendige Aufnahme und der Mann vorne hat ruhig gehalten! Klasse!
LG Sebastian
helmb
19.09.2016Durch die Dynamik der Langzeitbelichtung hast sehr schön die Verkehrsituation an dieser äußerst verkehrsreichen Straße verdeutlicht. Durch die Kombination mit einer kleinen Blende hast du zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen und gleich noch für die optisch wirksamen Sternchen gesorgt. Die Blaue Stunde sorgt für eine ausgewogene Lichtstimmung und plakative Farben. Ich denke du hast aus diesem Moment fotografisch alles rausgeholt was rauszuholen war.
Gruß Helmut
@Sigrid
Wenn ich helfen darf: Das Wort Cibeles bezieht sich auf die griechische Göttin Kybele. Sie sitzt auf dem Wagen inmitten des großen Brunnens, den du in der linken oberen Bildhälfte siehst.
Lothar Mantel
19.09.2016Respekt, Helmut! Du scheinst ja ein ausgezeichneter Historiker zu sein.
Vielen Dank für deinen Kommentar und für die Aufklärung.
LG Lothar
Fritze
19.09.2016Da waren die Autos aber schnell unterwegs, dass bei 2/5 Sec BelichtungszeIt schon derartig verwischen. Klasse Bild!
LG Ernst
u.rie
21.09.2016Eine Aufnahme voller Dynamik die schon farblich schön anzuschauen ist....
Gruß Udo