Beta Version

Verwischt und verzogen

Inga-Lisa
„Die Brücke...“


Kategorie: Abstraktes
Rubrik: Verwischt und verzogen
Hochgeladen: 03.10.2016
Kommentare: Favoriten9
Favoriten: Favoriten1
Klicks: Favoriten380
Abonnenten: Favoriten1
Kamera: Canon EOS 400D DIGITAL
Objektiv: EF55-200mm f/4.5-5.6 USM
Blende: f/6.3
Brennweite: 55 mm
Belichtung: 1/13 sec
ISO: 100
Keywords:


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Gelöschter Benutzer
04.10.2016

schaut aus, als würde es ganz kräftig regnen.
gruß
Reinhard

Klaus Gärtner
04.10.2016

Da würde ich dann doch lieber am Ufer bleiben :-))
VG Klaus

Hans Peter Matt
04.10.2016

Hat eine super Wirkung
toller "Platschregen"
Klasse gezogen.
Gruß Hans Peter..

Sebastian L.
04.10.2016

Offengestanden: Handwerklich gut fotografiert ohne Frage, aber ich finde deine Wisch-Aufnahme vom Waldweg für so einen Effekt irgendwie ansprechender.
LG Sebastian

Evi-E.
04.10.2016

Das sieht schick aus, fast wie ein Gemälde.
Eine feine Arbeit die mir gut gefällt.
LG
Eveline

Manfred Seidel
06.10.2016

Das nehme ich mit zun den Favoriten !!!
Herrlich...ganz große Klasse****

LG. Manfred.

Fotorike
06.10.2016

super gemacht, das psst zum Rgenwetter,
LG Ulrike

Rolf Bringezu
06.10.2016

Wenn man vom Skatspiel nach Hause kommt kann es schon mal so aussehen. ...:_)))

VG

manhof
23.03.2018

Also da mache ich jetzt aus meinem Herzen auch mal keine Mördergrube :-)
So richtig begeistern kann ich mich für diese Aufnahme nicht. Bin auch nicht in der Lage da etwas geheimnisvolles oder regnerisches darin zu erkennen.
Gebe aber zu, dass das natürlich auch an meiner mangelnden Fantasie liegen könnte und ich respektiere und akzeptiere natürlich die Begeisterung der anderen!
Die Geschmäcker sind ja Gott sei Dank verschieden :-)
Das Bild hat mir aber keine Ruhe gelassen und so habe ich unten mal bis zum Beginn der Brücke “abgeschnitten” und siehe da, jetzt gewinnt das Bild für mich durchaus an Aussagekraft in Richtung geheimnisvoll.
Herzliche Grüße, Manfred