Nordeuropa
„Islands Architektur“
Flugreisende landen so gut wie alle in Islands Hauptstadt Reykjavik. Das sollte man nutzen, um sich die Stadt ein wenig anzusehen. Wir hatten einen langen lichtreichen Abend in der Stadt, bevor wir am nächsten Tag in die Natur eintauchten, was natürlich für mich das Wichtigste ist. Die nordischen Großstädte sind vom Baustil nicht unbedingt mein Geschmack, aber Reykjavik hat natürlich einige interessante und fotogene Sehenswürdigkeiten.
Die größte Kirche Islands ragt da natürlich weit heraus.
Die Hallgrímskirkja mit ihrem auffallenden Turm kann als Wahrzeichen der Stadt betrachtet werden. Auf den 74,5 m hohen Turm führt ein Lift und neben dem Öskjuhlíð bietet sich von hier aus die beste Aussicht über die Stadt und oft bis hin zum Snæfellsjökull. Sie wurde nach dem Dichter und evangelischen Pfarrer Hallgrímur Pétursson benannt. Entworfen wurde das Gebäude von dem isländischen Architekten Guðjón Samúelsson. Es dauerte über 40 Jahre (ab 1943), bis die Kirche 1986 eingeweiht wurde.
Auffallend ist die Ähnlichkeit zu Basaltsäulen, die von der Grundgestaltung der Kirchenfassade in den grauen Betonstiften umgesetzt werden. Das sehr helle Innere der Kirche weist reichlich gotische Stilelemente auf. Durch die Kirchenfenster aus durchsichtigem Glas hinter dem Hauptaltar kann man Himmel und Wolken sehen.
(Quelle:teilweise Wikipedia)
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Norbert Reimann
02.12.2012Zu dem tollen Foto auch ein wenig
Geschichtsunterricht.
Euer Angebot ist vielfältig.
Liebe Grüße!
Norbert
fejen
02.12.2012Ja, danke für Info und das tolle Bild.
Als ich dort war, habe ich leider nur die verhüllte Kirche (Renovierung)vorgefunden.
Gelöschter Benutzer
02.12.2012danke für eure schöne Aufnahme. sie weckt Erinnerungen an meine Aufenthalte in Island. Auch bei meinem Besuch war solch ein gutes Wetter, scheint nicht so selten zu sein im Sommer. VG Peter
fejen
02.12.2012Nicht gleich wegsprengen, Beschneidung li. und re. ist doch viel einfacher! :-)
Thomas Ebelt
03.12.2012Das Foto ist für mich ein Hingucker. Ich spiele ebenfalls mit dem Gedanken, nach Island zu fliegen (wahrscheinlich im März/April, bevor die Preise saisonal bedingt hochgehen...). Zu Eurem Profil möchte ich Euch herzlich gratulieren, denn die Seiten in der fotoforum-Ausgabe 06/2012 sind mehr als nur gut gelungen.
LG Thomas
manhof
05.12.2012Wer schon einmal dort war und versucht hat diese Kirche mit etwas mehr Pepp als bei einer Postkartenansicht abzulichten, der wird die Qualität diese Bildes zu schätzen wissen. Man kann sich an dem Teil ganz schön die Zähne ausbeissen. Da hast du ganz andere Probleme als die angesprochenen kleinen “Unzulänglichkeiten”. Natürlich könnte man rechts und links noch etwas abschneiden, aber dann ist das Seitenverhälnis futsch und das muss man wollen. Für mich ist es in Ordnung wie es ist, einen Tod muss man sterben! HG Manfred
Doris und Michael
09.12.2012@Bernd, Kritik muß ja sehr, sehr weh tun!?!?
Aber ohne Kritik gibt es kaum eine Weiterentwicklung!!!
Schon mal drüber nachgedacht???
Gruß Michael