Tolle grafische Bildwirkung. Man hätte sich auch überlegen können, die Wolken im oberen Bildbereich zu entfernen, um den SW-Kontrast noch mehr zu betonen.
Gerade wegen der strengen und konsequenten Spiegelsymmetrie von Architektur und Aufnahme bekommt das Spiel von Licht und Schatten in Verbindung mit dem Stand der Sonne eine belebende und das Bild mit interessanten Details anreichernde Wirkung. Identische Architekturdetails gewinnen an Eigenständigkeit. Dadurch gewinnen auch die feinen Strukturdetails. Dass der Himmel auch nur auf einer Hälfte feine Wolkenzeichnungen aufweist, auf der anderen komplett wolkenlos ist, zähle ich nicht zu Störungen, sondern zu Entdeckungen, die das Bild beim näheren Betrachten zu bieten hat. Ich stelle mir ein rein symmetrisch wirkendes Bild vor, das bei dunstigem Licht ohne Schatten zu realisieren wäre, und freue mich, dass Du hier mehr zu bieten hast. Die Präzision der Komposition und die gelungene SW-Bearbeitung wurden ja schon zu recht gelobt. Toller Beitrag zum heutigen bf.
Schon im Vorschaubild wusste ich wo es hingehört, so markant ist dieses Gebäude, eine faszinierende Architektur, offen für alle fotografischen Spielmöglichkeiten, deine knappe Version gefällt mir. Gruß Waltraud
Das Gebäude kenne ich nicht. Aber der Stil erinnert mich ausgesprochen an den Stil des Bahnhofs in Lüttich, den ich schon mehrmals fotografiert habe. Ist das Gebäude zufällig auch von Calatrava?
Die Komposition mit der streng symmetrischen und perfekt ausgerichteten Bearbeitung gefällt mir sehr. Licht und Schatten bringen zusätzlich belebende Elemente ins Spiel, so wie auch der harte Kontrast.
Das Bild hat eine sehr grafische Wirkung, die mir ebenfalls gut gefällt. ()
VG Werner
Gelöschter Benutzer
14.01.2017
Den vielen positiven Anmerkungen schließe ich mich gerne an. TOP!
LG Rolf
Kommentare zum Bild
helmb
13.01.2017Tolle grafische Bildwirkung. Man hätte sich auch überlegen können, die Wolken im oberen Bildbereich zu entfernen, um den SW-Kontrast noch mehr zu betonen.
Gruß Helmut
phillicht
13.01.2017Faszinierend und verspielte Symmetrie der Architektur gekonnt in SW umgesetzt. TOP
Liebe Grüsse Philipp
Pekka H.
13.01.2017Gerade wegen der strengen und konsequenten Spiegelsymmetrie von Architektur und Aufnahme bekommt das Spiel von Licht und Schatten in Verbindung mit dem Stand der Sonne eine belebende und das Bild mit interessanten Details anreichernde Wirkung. Identische Architekturdetails gewinnen an Eigenständigkeit. Dadurch gewinnen auch die feinen Strukturdetails. Dass der Himmel auch nur auf einer Hälfte feine Wolkenzeichnungen aufweist, auf der anderen komplett wolkenlos ist, zähle ich nicht zu Störungen, sondern zu Entdeckungen, die das Bild beim näheren Betrachten zu bieten hat. Ich stelle mir ein rein symmetrisch wirkendes Bild vor, das bei dunstigem Licht ohne Schatten zu realisieren wäre, und freue mich, dass Du hier mehr zu bieten hast. Die Präzision der Komposition und die gelungene SW-Bearbeitung wurden ja schon zu recht gelobt. Toller Beitrag zum heutigen bf.
LG Pekka
Fritze
13.01.2017Ein (nahezu) kompromißloses Schwarz - Weiß - Bild!
LG Ernst
Wolfgang Bazer
13.01.2017Klasse aus dieser Perspektive!
LG Wolfgang
Waltraud Zorn
14.01.2017Schon im Vorschaubild wusste ich wo es hingehört, so markant ist dieses Gebäude, eine faszinierende Architektur, offen für alle fotografischen Spielmöglichkeiten, deine knappe Version gefällt mir. Gruß Waltraud
Werner Schabner
14.01.2017Das Gebäude kenne ich nicht. Aber der Stil erinnert mich ausgesprochen an den Stil des Bahnhofs in Lüttich, den ich schon mehrmals fotografiert habe. Ist das Gebäude zufällig auch von Calatrava?
Die Komposition mit der streng symmetrischen und perfekt ausgerichteten Bearbeitung gefällt mir sehr. Licht und Schatten bringen zusätzlich belebende Elemente ins Spiel, so wie auch der harte Kontrast.
Das Bild hat eine sehr grafische Wirkung, die mir ebenfalls gut gefällt. ()
VG Werner
Gelöschter Benutzer
14.01.2017Den vielen positiven Anmerkungen schließe ich mich gerne an. TOP!
LG Rolf