Landschaft im Licht
Lothar Mantel
„falscher Hase“
„falscher Hase“
Eine Zufallsbegegnung beim Wandern in Islands Süden.
https://www.fotoforum.de/community/album/gesichter-der-natur
https://www.fotoforum.de/community/album/gesichter-der-natur
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Wolfgang Bazer
24.01.2017Der ist auf jeden Fall falsch, aber das Foto ist gut!
LG Wolfgang
phillicht
24.01.2017So falsch kann er nicht sein, denn er zeigt den guten Weg in eine richtige Richtung.
Und da wohnt das Geheimnis der Natur Deiner Fotografie inne.
Liebe Grüsse Philipp
helmb
24.01.2017Sehr schöne Entdeckung in wundervoller Landschaft, aber im Land der Elfen und Trolle muß man wohl immer mit so etwas rechnen.
Gruß Helmut
Pekka H.
24.01.2017Wow, ist das plastisch. Hast Du hier noch
mit den Kontrastwerkzeugen von Color Efex Pro gearbeitet? Das 24-100 mm 4.0 ist ja schon eine ganz brauchbare Linse, aber out of cam, kriegt man da solche Ergebnisse wohl eher nicht hin. Der falsche Hase ist nicht nur erkenn-, sondern auch fühlbar. Ich würde mal tippen, dass das Häschen annähernd natürliche Größe hatte. Umso erstaunlicher, dass Du es gesehen hast.
LG Pekka
Lothar Mantel
24.01.2017@ Pekka, bei nahezu jedem Foto sehe ich für mich nach der Entwicklung noch Möglichkeiten der Optimierung. Hier war es in der Reihenfolge: Contrast Color Range, Contrast Only und Graduated Neutral Density. Aber von jedem nur ein bisschen. Was die Größe betrifft, so würde ich sagen, etwa doppelt so groß wie normal.
LG Lothar
Cor.Lin
25.01.2017Ein Hase, ein Hund oder doch eher ein Fabelwesen? Sehr schön von Dir im allerbesten Fotolicht gesehen und perfekt zwischen die Hügel platziert.
LG
Corinna
Werner Schabner
29.01.2017Ich sehe auch eher einen falschen Hund , aber das Bild und seine Farbigkeit ist Klasse!
VG Werner
Gisela Hoffmann
31.03.2024Stimmt! Euch allen frohe Ostern und Lothar eine Gratulation zu diesem stimmigen Bild des Tages von Gisela
Nora
31.03.2024Der Hase liegt heute im Trend. Überdimensional schaut er in weite der islandischen Landschaft.
Gratuliere und wünsche frohe Ostern. Nora
oestrich74
01.04.2024Zunächst herzlichen Glückwusch zum Bild des Tages.
Mit dem Hasen ist es ein Foto zum Schmunzeln. Ohne den Hasen sehe ich eine epische Landschaftsaufnahme in einer feinen Komposition.
Interessant fand ich die technische Workflow-Diskussion. Die ist erst 7 Jahre alt, jedoch heute würde man sie kaum führen, denn zum einen wird jedes Foto optimiert und ein jeder weiß, was er für Werkzeuge benötigt und im dargestelltem Bild erkennt er deren Anwendung.
VG Michael
Achim Kaurschill
02.04.2024Lieber Lothar, ich glaube kaum, dass dies eine Zufallsbegegnung war; ich denke eher, dass der Hase dort schon sehr sehr lange auf dich gewartet hat. Er wirkt ein wenig zermürbt, meine ich zu sehen.
;-)
Glückwunsch zum (Oster)Bild des Tages
LG Achim
(... zwei Bilder aus 2017 hintereinander zum Bild des Tages gekürt? Steckt da jemand von der Redaktion in einer Zeitschleife fest?)
;-)