Beta Version

Black Friday

Lothar Mantel
„lesen bildet“


Aus meiner Serie "Licht und Schatten".
Hier als Hommage an einen großen Klassiker.
Kategorie: Aktionen
Rubrik: Black Friday
Hochgeladen: 17.02.2017
Kommentare: Favoriten12
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten357
Abonnenten: Favoriten9
Kamera: Canon PowerShot S120
Objektiv: 5.2-26.0 mm
Blende: f/3.2
Brennweite: 8.144 mm
Belichtung: 1/100 sec
ISO: 400
Keywords:


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Wolfgang Bazer
17.02.2017

Andreas Feininger - eine schöne Anregung!
LG Wolfgang

helmb
17.02.2017

Schade um das schöne Buch. Von Andreas Feiniger hätte man sich sicherlich noch einige gute Bildideen holen können. Aber ich gehe davon aus, dass du es vorher gut durchgelesen hast, bevor es dem Schnitt zum Opfer gefallen ist. Dein Spiel mit dem Licht ist dir allerdings gelungen. Der Schattenwurf der Brille gefällt mir ausgesprochen gut.

Gruß Helmut

ennasus
17.02.2017

Sehr gute Idee! Der Anschnitt des Buches und der Blick auf den Inhalt im Hintergrund ist genial. Dazu die schöne Maserung des Leders und der Schattenwurf der Brille ist sehr gekonnt in Szene gesetzt! LG Susanne

Dorothea
17.02.2017

Ein feines Licht- und Schattenwerk!

LG Dorothea

Peter Wahlich
17.02.2017

eine sehr beredte Installation die für mich durch die Summe ihrer inhaltlichen - wie bildlichen Schichtung und insbesondere durch die starke Lichtsetzung, demzufolge Schattenzeichnung, wirkt. Mehr als das aufgeschnittene Buch und des zu lesenden Andreas Fein..... braucht es nicht, wobei der Buch- iVm dem Brillenschatten das ganze zu einem Gesamtkunstwerk macht. lg peter

phillicht
17.02.2017

Ein Bild zum genauen Betrachten und mit vielen Fein-Gedanken, das dazu anregt, den Klassiker mal wieder hervor zu holen. TOP

Liebe Grüsse Philipp

Gelöschter Benutzer
17.02.2017

Feininger hätte seine Freude daran. EIn Homage, die ihm gerecht wird.
LG Rolf

Ute Scherhag
17.02.2017

Eine klasse Bildidee, wobei mir das Arrangement der Gegenstände nicht optimal erscheint, zumal man durch eine geschickte Anordnung der Brillenbügel und des Bändchens, mit den dazu gehörenden starken Schatten, interessante bildwirksame Linien hätte erzeugen können.
Sorry, aber vielleicht ist mein Gespür für's Grafische etwas zu stark ausgeprägt ;-)
Viele Grüße
Ute

Fritze
17.02.2017

Spannend gemacht, mit dem Anschnitt. Mit Andreas Feininger kann man das machen, er wird dennoch erkannt ...
LG Ernst

Angelika Windloff
18.02.2017

Endlich ein anderes Brille-auf-Buch-mit-Schatten Bild... und ja: lesen hilft, Feininger lesen sowieso, klasse Idee und passende Tönung (sorry, schreiben wird mit den immer schwieriger abschaltbaren Autokorrekturen immer nerviger),

lG, Angelika

Rullma
19.02.2017

Ein überlegt gut komponiertes Bild, das fasziniert.
LG Marie

Elisabeth Sandhage
22.02.2017

Lieber Lothar, ich bin auch noch nicht ganz sicher, wie ich Deine Komposition finde. Mich stört an diesem ja natürlich und wie aus dem Leben gegriffen wirkenden Arrangement vor allem das exakt und scharfkantig ausgeschnittene Foto (Leder/Brille/Buch/Licht/Schatten), das Du dann (mit Schlagschatten) auf den Textausschnitt montiert hast. Da liegt für mich ein Stilbruch, der aber nicht zum Stilmittel taugt. Ich wäre an Deiner Stelle warscheinlich bei einem echten Stilllife geblieben.
LG Lisa