Eine sehr schöne Komposition mit gerade genügend Grund um die Szene zu erden und genügend Raum, um den filigranen Wolken das Schweben zu ermöglichen. Da das Bild recht klassisch daher kommt, empfinde ich die sehr hellen Stellen als eher schwierig. Ich habe nicht grundsätzlich Mühe mit ausgebrannten Stellen, das geschieht mir nur bei klassischen Bildwelten. :)
Respekt, Ferdinand! Da werde ich mit meinem Kinderwagen noch ein paar Kilometer abreißen müssen für die Motive und noch ein paar Bilder von Dir zerhäckseln lassen um die Klasse zu erreichen :-) LG Arne *
Was für ein Himmel! Auch die Bäume passen sehr gut dazu.
Ich kenne natürlich das Originalbild nicht, dennoch eine Anregung: (Zumindest auf meinem Monitor) finde ich den Hell/Dunkel-Bereich unterhalb der Bäume zu grafisch/künstlich. Ganz unten sieht das Bild bei mir ganz schwarz aus. Zu dem Wolken würde es meines Erachtens besser passen, wenn der untere Bereich etwas natürlicher wirken würde, z.B. durch die Erkennbarkeit einzelner Strukturen oder einen nicht ganz so einheitlichen Hell-/Dunkel-Übergang. So sieht es unten nach einem heftigen Verlaufsfilter aus.
SW bringt wirklich mal Abwechslung in die bunten Bilder der Community und hat glücklicherweise immer noch seine Berechtigung. Insbesondere, wenn die Umsetzung wie hier stimmt. LG, Rainer
Kommentare zum Bild
Lupus
01.01.2013Super! Das Foto hat einen gravierenden Fehler: es ist nicht von mir... :-)
Dirk Rosin
01.01.2013sehr schoen, die gestaltung mit dem dominaten himmel, super.
lg dirk
Dorothea
01.01.2013Das gefällt mir gut, mit dem tiefen Horizont, den feinen Grauabstufungen und den lebendigen Wolken zu der eher statischen Landschaft. VG Dorothea
ehutphoto Ralf Eisenhut
01.01.2013Tolle Aufnahme, ausgezeichnete Bildkomposition, sehr gelungene Bearbeitung....(ein * mindestens) ! LG, Ralf
Norbert Reimann
01.01.2013Imposant,aber von welchem Winter?
Und am Horizont geht gerade noch ein Stern auf.
LG Norbert
Habakuk
01.01.2013Eine sehr schöne Komposition mit gerade genügend Grund um die Szene zu erden und genügend Raum, um den filigranen Wolken das Schweben zu ermöglichen. Da das Bild recht klassisch daher kommt, empfinde ich die sehr hellen Stellen als eher schwierig. Ich habe nicht grundsätzlich Mühe mit ausgebrannten Stellen, das geschieht mir nur bei klassischen Bildwelten. :)
cheers
®
Burghard Nitzschmann
01.01.2013Da sage ich nur "Prost Neujahr!" und schicke Dir eine Rakete * rüber.
VG Burghard
Dirk Schäfer
01.01.2013(Wie) ein gelungener Klassiker aus der Analogzeit?!
Anke Jensen-Giehler
01.01.2013Von unglaublichem Licht beseelt... Großartig, wie die Proportionen hier Spannung erzeugen. LG Anke
fotohofmann
01.01.2013Einfach nur klasse!
LG Frank
Dieter Reckward
02.01.2013ein gelungenes Foto, die Wolken finde ich einfach Himmlisch.
LG Dieter
fejen
02.01.2013Euch allen vielen Dank für die Kommentare und Sterne (na ja, es war ja (Sylvester)! :-)
Jürgen Tuphorn
02.01.2013Für mich jetzt schon Foto des Monats!!!
Arne Margenfeld
02.01.2013Respekt, Ferdinand! Da werde ich mit meinem Kinderwagen noch ein paar Kilometer abreißen müssen für die Motive und noch ein paar Bilder von Dir zerhäckseln lassen um die Klasse zu erreichen :-) LG Arne *
Norbert Senser
03.01.2013Sehr gelungen! Von mir auch ein Stern!
Suchbild
03.01.2013Was für ein Himmel! Auch die Bäume passen sehr gut dazu.
Ich kenne natürlich das Originalbild nicht, dennoch eine Anregung: (Zumindest auf meinem Monitor) finde ich den Hell/Dunkel-Bereich unterhalb der Bäume zu grafisch/künstlich. Ganz unten sieht das Bild bei mir ganz schwarz aus. Zu dem Wolken würde es meines Erachtens besser passen, wenn der untere Bereich etwas natürlicher wirken würde, z.B. durch die Erkennbarkeit einzelner Strukturen oder einen nicht ganz so einheitlichen Hell-/Dunkel-Übergang. So sieht es unten nach einem heftigen Verlaufsfilter aus.
Rainer L.
05.02.2013SW bringt wirklich mal Abwechslung in die bunten Bilder der Community und hat glücklicherweise immer noch seine Berechtigung. Insbesondere, wenn die Umsetzung wie hier stimmt. LG, Rainer