Black Friday
„von ATHEN lernen...“
...ist das Motto der "documenta 14".
Ein physisch wie kognitiv anstrengender Prozess.
Wie hier im Nationalmuseum für Zeitgenössische Kunst (EMST) in Athen.
Ein physisch wie kognitiv anstrengender Prozess.
Wie hier im Nationalmuseum für Zeitgenössische Kunst (EMST) in Athen.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Gelöschter Benutzer
30.06.2017Ich staune, dass neben dem Konterfei da an der Wand nicht unmittelbar daneben ein Porträt der jetzigen Bundeskanzlerin hängt. Diese Art Schlagzeilen hat doch für eine ganze Weile das Athener Deutschland-Bild bestimmt.
"Von Athen lernen..." Was denn ? Das ich/wir eh alle Nazis sind (außer wenn`s dann doch finanzielle Hilfe gibt) ?
Die Ausstellung würde mich deshalb in der Tat sehr interessieren!
Und er...schaut auch recht skeptisch...meine ich ;-))
Gutes Bild !
LG Ralph
phillicht
30.06.2017Früher war es mal eine Maxime, daß ein Künstler sein Werk nicht erkläre: das hat sich geändert; inzwischen spielt das Wort eine grosse Rolle.
Dein Bild zeigt die Schwierigkeit, denn der Betrachter bleibt skeptisch.
Und auch wir bleiben etwas zurück.
Klasse eingefangen, lieber Lothar.
Liebe Grüsse Philipp
Fritze
01.07.2017Ein Lehrbeispiel für ein aufgeräumtes Bild bei gleichzeitig sehr gut gestaltetem Bildaufbau, was man nur bedingt in der Nachbearbeitung herbeiführen kann. Dazu muss amn schon viel von der Fotografie verstehen!
LG Ernst
Pekka H.
05.07.2017Die Beziehungen im Raum sind einfach wunderbar ins Bild gebracht. Die Haltung und das besondere Äußerliche des Lesenden sind dazu der Lachs auf der Schnitte. Ich nehme an, dass Dein Blick vom Lachs angezogen wurde. Aber auch Dein Standpunkt ist bildwichtig.
LG Pekka
Werner Schabner
15.07.2017Das Bild lebt tatsächlich von dem perfekten Bildaufbau. Großartig!