Sieht besonders aus mit dem Portrait im Hintergrund. Hätte den Gitarrenspieler - wenn möglich - allerdings mehr rechts im Bild positioniert. So schaut er vor den linken Bildrand. Alles in allem ein interessantes Street Foto Lothar.
LG Sebastian
@ Beate, deine Ahnung trifft genau den Punkt. Eine wahrlich schummrig beleuchtete Gasse, ein Foto mit einem grässlichen Farbstich. Dem RAW-Format sei Dank, dass hier überhaupt noch eine Bearbeitung möglich war. Links vom Musiker verläuft eine andere Gasse der Plaka, die zu vielen Restaurants und Bars führt. Dem Strom der vorbei ziehenden Menschen (Crisis? What Crisis?), offenbar keine Blues-Fans, gilt sein Blick.
Hier trifft die grossartige Geschichte der griechischen Antike auf den Versuch, die prekäre aktuelle Situation mit Musik zu erhellen. Ein sehr zutreffendes Zeitdokument!
Das szenische Potenzial ist Dir auch im Dunkeln nicht entgangen. In Augenschein nehmen, das ist schon auch ein sehr griechisches Thema. Die genreübergreifende Kunstverbindung zeigt sich glücklicherweise auch überlappungsfrei. Die Kunst, mit wenig Licht der Nacht so ein Bild zu entlocken, setzt natürlich die RAW-Aufnahme voraus. Aber ohne das Wissen über das How-to kommt ein Bild in dieser Qualität bei ISO 4.000 auch nicht zustande. Mit der Lupe hat es bestechende Räumlichkeit und erstaunliche Details. Vielleicht muss ich mir dann doch auch mal über ein Upgrade meiner Fotoausrüstung Gedanken machen. Irgendwann einmal. Oder mich noch tiefer mit Photoshop beschäftigen. Das Ergebnis finde ich fotografisch wie auch in der Bearbeitung mehr als überzeugend.
LG Pekka
Gelöschter Benutzer
13.07.2017
Ein großartiges Street mit einem klug gewählten Bildaufbau.
LG Rolf
Kommentare zum Bild
Sebastian L.
04.07.2017Sieht besonders aus mit dem Portrait im Hintergrund. Hätte den Gitarrenspieler - wenn möglich - allerdings mehr rechts im Bild positioniert. So schaut er vor den linken Bildrand. Alles in allem ein interessantes Street Foto Lothar.
LG Sebastian
Lothar Mantel
04.07.2017@ Sigrid, der freundliche Herr blieb stumm. Aber er hat so hervorragend gespielt, dass ich hier länger verweilen musste.
LG Lothar
Lothar Mantel
04.07.2017@ Beate, deine Ahnung trifft genau den Punkt. Eine wahrlich schummrig beleuchtete Gasse, ein Foto mit einem grässlichen Farbstich. Dem RAW-Format sei Dank, dass hier überhaupt noch eine Bearbeitung möglich war. Links vom Musiker verläuft eine andere Gasse der Plaka, die zu vielen Restaurants und Bars führt. Dem Strom der vorbei ziehenden Menschen (Crisis? What Crisis?), offenbar keine Blues-Fans, gilt sein Blick.
@ Allen danke für´s Hinschauen.
LG Lothar
Fritze
05.07.2017OKlasse, dass Du die ISO hochgeschraubt hast, um diese herrliche Szene noch mitnehmen zu können!
LG Ernst
phillicht
05.07.2017Hier trifft die grossartige Geschichte der griechischen Antike auf den Versuch, die prekäre aktuelle Situation mit Musik zu erhellen. Ein sehr zutreffendes Zeitdokument!
Liebe Grüsse Philipp
Pekka H.
05.07.2017Das szenische Potenzial ist Dir auch im Dunkeln nicht entgangen. In Augenschein nehmen, das ist schon auch ein sehr griechisches Thema. Die genreübergreifende Kunstverbindung zeigt sich glücklicherweise auch überlappungsfrei. Die Kunst, mit wenig Licht der Nacht so ein Bild zu entlocken, setzt natürlich die RAW-Aufnahme voraus. Aber ohne das Wissen über das How-to kommt ein Bild in dieser Qualität bei ISO 4.000 auch nicht zustande. Mit der Lupe hat es bestechende Räumlichkeit und erstaunliche Details. Vielleicht muss ich mir dann doch auch mal über ein Upgrade meiner Fotoausrüstung Gedanken machen. Irgendwann einmal. Oder mich noch tiefer mit Photoshop beschäftigen. Das Ergebnis finde ich fotografisch wie auch in der Bearbeitung mehr als überzeugend.
LG Pekka
Gelöschter Benutzer
13.07.2017Ein großartiges Street mit einem klug gewählten Bildaufbau.
LG Rolf