Ohne Kenntnis der Örtlichkeit und damit der Deutung vom Schatten an der Wand, lässt sich keine verlässliche Aussage zur Tageszeit treffen. Ich würde sagen, es ist beides. Ha. Die Gretchenfrage dabei ist, welches Licht gemeint ist. Das obere oder das untere? Denn sowohl Tageslicht als auch Kunstlicht können erstes und letztes Licht sein. Je nach dem ob jemand vergessen hat auszuschalten, oder sehr früh bei Tageslicht bereits die Beleuchtung aktiviert hat. Gemeine Frage, Pekka;-)
In jedem Fall interessant sind die unterschiedlichen Gläser der Lampen und die vorwitzigen Blümchen auf dem Dach. Ein witziger Entwurf zum Thema Licht. Oder arbeitest du schon auf die Dunkelheit hin? Ein an sich harmlos erscheinendes Foto bekommt durch deinen Titel das Potential zum Zerbrechen eines Kopfes. ()
Stunden später: Oh, ich glaub´ ich hab´ die Frage falsch verstanden. Hab´ nämlich grad festgestellt, dass da gar keine "s" hinter den Worten sind. Peinlich. Ich sollte halt kein fränkisches Kellerbier vor dem Kommentieren trinken. ;-) Natürlich ist es die letzte Lampe, weil die Klarsichtbirnen ausgegangen sind, ist doch klar.
Ein eher unspektakuläres Motiv, das mich aber sehr durch seine unterschiedlichen Linienverläufe fasziniert. Die gegensätzlichen Diagonalen erzeugen viel Spannung. Die beiden unterschiedlichen Glühbirnen sorgen für den kleinen Überraschungseffekt, ebenso wie der Schnittlauch (wenn ich das als Nichtbotaniker richtig deute), der auf dem Dach angepflanzt zu sein scheint. Die leicht entsättigten Farben sorgen zusätzlich für eine schöne Bildwirkung.
MEIN Blick - als Biologin - fiel natürlich zuerst auf die Blüten, die auch ich als Schnittlauch identifiziere. Die beiden unterschiedlichen Glühbirnen sind aber anscheinend die eigentlichen Hauptdarsteller ;-)
Man nimmt was kommt, ob matt oder klar, Hauptsache Licht.
Ein schönes Fundstück in seiner Kombinatiohn und mit den vielen Linien durch die Leitungen und die Dachkonstruktion.
LG Brita
Faszinierend, aber ich kann nicht sagen, was mir daran so gut gefällt? Das ungewöhnliche Motiv vielleicht? Wünsche Dir einen Urlaub mit viel Stille, falls Dir danach zumute ist. LG Claudia
Kommentare zum Bild
Lothar Mantel
18.07.2017Ohne Kenntnis der Örtlichkeit und damit der Deutung vom Schatten an der Wand, lässt sich keine verlässliche Aussage zur Tageszeit treffen. Ich würde sagen, es ist beides. Ha. Die Gretchenfrage dabei ist, welches Licht gemeint ist. Das obere oder das untere? Denn sowohl Tageslicht als auch Kunstlicht können erstes und letztes Licht sein. Je nach dem ob jemand vergessen hat auszuschalten, oder sehr früh bei Tageslicht bereits die Beleuchtung aktiviert hat. Gemeine Frage, Pekka;-)
In jedem Fall interessant sind die unterschiedlichen Gläser der Lampen und die vorwitzigen Blümchen auf dem Dach. Ein witziger Entwurf zum Thema Licht. Oder arbeitest du schon auf die Dunkelheit hin? Ein an sich harmlos erscheinendes Foto bekommt durch deinen Titel das Potential zum Zerbrechen eines Kopfes. ()
Stunden später: Oh, ich glaub´ ich hab´ die Frage falsch verstanden. Hab´ nämlich grad festgestellt, dass da gar keine "s" hinter den Worten sind. Peinlich. Ich sollte halt kein fränkisches Kellerbier vor dem Kommentieren trinken. ;-) Natürlich ist es die letzte Lampe, weil die Klarsichtbirnen ausgegangen sind, ist doch klar.
LG Lothar
helmb
18.07.2017Ein eher unspektakuläres Motiv, das mich aber sehr durch seine unterschiedlichen Linienverläufe fasziniert. Die gegensätzlichen Diagonalen erzeugen viel Spannung. Die beiden unterschiedlichen Glühbirnen sorgen für den kleinen Überraschungseffekt, ebenso wie der Schnittlauch (wenn ich das als Nichtbotaniker richtig deute), der auf dem Dach angepflanzt zu sein scheint. Die leicht entsättigten Farben sorgen zusätzlich für eine schöne Bildwirkung.
Gruß Helmut
WaldundFeld
18.07.2017MEIN Blick - als Biologin - fiel natürlich zuerst auf die Blüten, die auch ich als Schnittlauch identifiziere. Die beiden unterschiedlichen Glühbirnen sind aber anscheinend die eigentlichen Hauptdarsteller ;-)
Man nimmt was kommt, ob matt oder klar, Hauptsache Licht.
Ein schönes Fundstück in seiner Kombinatiohn und mit den vielen Linien durch die Leitungen und die Dachkonstruktion.
LG Brita
Claudia-Evelyn
24.07.2017Faszinierend, aber ich kann nicht sagen, was mir daran so gut gefällt? Das ungewöhnliche Motiv vielleicht? Wünsche Dir einen Urlaub mit viel Stille, falls Dir danach zumute ist. LG Claudia