Unterwegs
„...Head...Set...“
Nachdenken über verbotene Bücher?
Teil sechs einer kleinen Serie zur documenta 14
https://www.fotoforum.de/community/foto/351466-fuenfzigtausend-verbotene...
https://www.fotoforum.de/community/foto/351605-open-air-kino?typ=profil&...
https://www.fotoforum.de/community/foto/351772-die-argentinische-malerin...
https://www.fotoforum.de/community/foto/352004-boat-people?typ=profil&id...
https://www.fotoforum.de/community/foto/352244-was-ihr-koennt-kann-ich-a...
Teil sechs einer kleinen Serie zur documenta 14
https://www.fotoforum.de/community/foto/351466-fuenfzigtausend-verbotene...
https://www.fotoforum.de/community/foto/351605-open-air-kino?typ=profil&...
https://www.fotoforum.de/community/foto/351772-die-argentinische-malerin...
https://www.fotoforum.de/community/foto/352004-boat-people?typ=profil&id...
https://www.fotoforum.de/community/foto/352244-was-ihr-koennt-kann-ich-a...
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Pekka H.
12.09.2017Kann das sein, dass Du mit der Blende 8 weniger Tiefenschärfe erzeugt hast, als vielleicht beabsichtigt? Mir jedenfalls wäre es vorliegend so ergangen. Klar, die Nähe zum fokussierten Kopf und die Brennweite macht das nachvollziehbar. Mir fehlt aber die Erkennbarkeit der Bücher, um Deinem Untertitelgedanken auch beim Betrachten des Bildes folgen zu können. Auch wenn das Nachdenken ja manchmal unseren Fokus auf die realen Dinge verschiebt. Die Präsenz des Kopfes und der Bildaufbau hätten mir auch bei nahezu durchgehender Schärfe genügt, den nachdenklichen Menschen als das eigentliche Thema wahrzunehmen.
LG Pekka
Lothar Mantel
12.09.2017Ihr Lieben,
ich bin begeistert, zwei so wunderbar unterschiedliche Einschätzungen zu lesen! Als ich da so saß, war mir sofort klar, dass ich dieses Foto wegen der zwei Köpfe machen muss. Und das Wortspiel für den Titel war im selben Moment geboren. Mehr Schärfentiefe (sorry, Pekka) hätte meine Idee konterkariert und alles miteinander zu sehr verschmelzen lassen. Der Untertitel mit Fragezeichen ist reine Spekulation. Aber der Fokus ist klar dem Denkenden geschuldet.
Ich danke euch für die wertschätzenden Worte!
LG Lothar
Dorothea
12.09.2017Die Bücher sind für mich hier nur auf Grund des Titels erahnbar und eher Beiwerk. Mein erster Gedanke war: Die innige Betrachtung des Kaktusses. Und das gefällt mir auch sehr gut, dass sich jemand in dem ganzen Documenta-Trubel, fernab von allem Künstlerischen, in das Grünzeug so schön vertiefen kann und vielleicht so seinen Gedanken eine kleine Pause gewährt, bevor er sich wieder in weitere Kunstbetrachtung stürzt.
LG Dorothea
phillicht
12.09.2017Hier bin ich ganz bei Beate, die das wesentliche beschreibt.
Der verschwommene Glanz der verbotenen Bücher ruft die Gedanken zugleich wach, wie er sie auch zu spiegeln vermag.
Der Blumentopf, so zentral, holt die Aufnahme wieder zurück auf den Boden der Tatsachen.
Einfach spannend, wie Du hier so manche Fotoregel hinter Dir lässt.
Liebe Grüsse Philipp
Angelika Windloff
12.09.2017Ich muss gestehen, dass ich das Foto in erster Linie witzig finde: der Mann in gern genommener Denkerpose scheint eher über den schiefen Blumentopf oder über den Inhalt des Bierfasses (?) zu sinnieren als über das aus dem Focus geratene Kunstwerk. Sorry Lothar, Du hast es möglicherweise ganz anders gemeint. Aber das Bild macht mir in meiner Lesart sehr viel Freude,
lG, Angelika
helmb
13.09.2017Diese Aufnahme symbolisiert für mich das Problem, das man beim Besuch zeitgenössischer Kunstmessen bisweilen hat. Man schaut sich etwas an und denkt: Ist das nun Kunst oder nur Dekoration. Auch bei dem Mann auf deiner Aufnahme weiß man nicht hundertprozentig, ob er gerade über die verbotenen Bücher sinniert oder den Blumenkübel auf dem Faß anschaut und sich fragt, ob dies nicht vielleicht doch Teil einer größeren Installation ist. Schließlich kann man sich da auf der documenta ja nie ganz sicher sein.
Gruß Helmut
khm
13.09.2017Seine volle Wirkung erzeilt das Bild natürlich im Zusammenhang mit der kleinen Serie, wie von dir erwähnt! Allerdings auch als Bild allein gibt es Anregung zum Nachdenken und Interpretieren genug. Man muß sich nur darauf einlassen und das beweisen die Kommentar genügend! Tolle Arbeit!
Gruß Kalle