Beta Version

Landschaft im Licht

Christoph Gorr
„DIE FEUERBERGE“


Reise in eine Mondlandschaft
[Die Bilder wurden hinter dem Busfenster gemcht]

Die eindrucksvollen Lavafelder dieser Insel machen den Nationalpark Timanfaya zum Land der Vulkane.

Das heutige Landschaftsbild der Insel entstand durch diverse Vulkanausbrüche und Magmaströme im Lauf der Geschichte. Von dem natürlichen Aussichtspunkt der Montaña Rajada aus kann man riesige Lavafelder bestaunen, die sich bis zur Küste erstrecken. Es ist wirklich eindrucksvoll, wie die Lava in Wellen oder anderen bizarren Formen erstarrte. Den Inselbewohnern gelang es, sich an die Gegebenheiten ihres ungewöhnlichen Lebensraums anzupassen. Im Trockenbau gedeihen dort Melonen, Zwiebeln, Tomaten und in der Gegend La Geria sogar Wein.

Kategorie: Landschaft
Rubrik: Landschaft im Licht
Hochgeladen: 07.03.2018
Kommentare: Favoriten0
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten199
Abonnenten: Favoriten0
Kamera: ILCE-6000
Objektiv: E 16-70mm F4 ZA OSS
Blende: f/4
Brennweite: 58 mm
Belichtung: 1/3000 sec
ISO: 1000
Keywords:


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!