Black Friday
„BF 06.04.2018 Alberto“
Ninety Mile Beach einer der längsten Strände der Welt und 88 KM lang. Die Neuseeländer nutzen ihn als Highway und jedes Jahr Ende März findet dort die Te Houtaewa Challenge statt - ein Marathon der Extreme. Bis Tempo 100 KM sind erlaubt.
Dieses Foto schlummert schon lange auf meiner Festplatte, eigentlich wollte ich diesen Versuch eines Mitziehers schon öfters löschen, da ich der Meinung bin es lohnt sich nicht zu Zeigen, aber irgenwie mag ich das Foto. Ich habe dann das Foto bearbeitet und hier seht Ihr das Ergebniss.
Da bin ich auf Eure Meinungen gespannt .
Dieses Foto schlummert schon lange auf meiner Festplatte, eigentlich wollte ich diesen Versuch eines Mitziehers schon öfters löschen, da ich der Meinung bin es lohnt sich nicht zu Zeigen, aber irgenwie mag ich das Foto. Ich habe dann das Foto bearbeitet und hier seht Ihr das Ergebniss.
Da bin ich auf Eure Meinungen gespannt .
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
arteins
06.04.2018In der Graustufenversion sieht es doch irgendwie nostalgisch aus - wie aus den Anfängen der Fotografie.
VG Wolfhart
Inga-Lisa
06.04.2018die bearbeitung ist dir gut gelungen,
schön das lichte,kommen doch die spuren besonders gut zur geltung,
mir gefällt es sehr.
lg inga
brimula
06.04.2018Also erst mal kann ich nicht verstehen was Autos am Strand verloren haben...? dafür ist Natur ja wohl kaum gedacht...
darum auch gut ist es nicht ganz scharf...und man könnte sich einreden es hat sich einer verirrt...ist eine speziell mit dieser Bearbeitung...
Gruss Brigitta
GuenterHoe
06.04.2018Eine gelungene Ba und klasse Beitrag.
VG Günter
Big Joe
06.04.2018Verrückte Welt, sogar noch am Strand, mit den Stinkkarossen,
die Idylle zu belasten, die spinnen doch, wie auch die Dänen,
wo es auch erlaubt ist :(((
Kann ich als Naturfreund absolut nicht für gut befinden !!
Dein Bild hingegen, Herbert, ist Dir wunderbar gelungen.
Hat was von Abenteuer :)
LG Joe
Alberto
06.04.2018vielen dank :-) da hat sich schon die Mühe mit der Bearbeitung gelohnt, um Euch das Bild zu zeigen. Morgen stelle ich mal das Original unbearbeitet ein. Auch habe ich noch so ein ähnliches Bild, das könnte ich auch noch Zeigen.
VG Herbert, ich Wünsche allen ein schönes und sonniges Wochende.
Wolfgang Kaeding
06.04.2018Hallo Herbert,
ein sehenswertes Foto welches nach Deiner Bearbeitung so richtig zur Geltung kommt. Bei uns gibt es weder so lange Strände noch darf man Strand mit dem Auto fahren und daher weckt das Foto auch Wünsche.
Viele Grüße
Wolfgang
Fritze
06.04.2018Du hast eine emotionale Bindung zu diesem Bild, was es für Dich wertvoll macht, darum solltest Du es auch nicht löschen. Eine „Analogstyle“-Bearbeitung, so wie Du Sie hier angewendet hast, ist immer eine gute Option, ein Bild, das nicht technisch perfekt gelungen ist, für die Öffentlichkeit mit einer Emotionalität auszustatten, die Unbeteiligte sonst nicht mit dem Bild verbinden würden.
LG Ernst
helmb
06.04.2018Ich teile die Meinung von Ernst. Die künstlerische Bearbeitung gibt dem Motiv seinen besonderen Touch und lenkt evtl. von technischen Mängeln ab. Im Endergebnis finde ich, dass deine Art der SW-Nachbearbeitung, die Aufnahme aufgewertet und zu einem stimmigen Ganzen geführt hat.
Gruß Helmut
Martina C. Schiller
06.04.2018Ernst und Helmut drücken gut aus, was auch ich zu Deinem heutigen Bild denke. Außerdem hätte ich in der BA noch seitlich gespiegelt, damit das Auge mit dem Auto aus dem Bild "fährt". Aber das ist bestimmt Geschmacksache.
Schönen Dank noch, lieber Herbert für die guten Osterwünsche, die mich sehr gefreut haben!
Dir alles Gute zum Wochenende, mit liebem Gruß
Martina
Dirk Rosin
06.04.2018So mit der bearbeitung sieht man dem foto keine grossen fehler an, mir gefaellt das so sehr gut.
lg dirk
Dirk Rosin
06.04.2018So mit der bearbeitung sieht man dem foto keine grossen fehler an, mir gefaellt das so sehr gut.
lg dirk
jutta k
06.04.2018Die Kontraste sind schon sehr drastisch, aber so wurde sicher ein emotionales Bild von dir gerettet.
LG Jutta
HorstN
06.04.2018Hier ist eigentlich schon alles gesagt. Für mich ist es egal, ob das Auto von links oder rechts kommt. Ernst und Helmut kann ich mich inhaltlich voll anschließen. Gestatte mir aber anzumerken, dass mir das andere Bild von der Komposition her besser gefällt ... :-)
LG Horst
Holzinger Bruno
07.04.2018Was man so alles aus einer Aufnahme machen kann, sieht man hier!Gefällt mir.
HG,Bruno