Black Friday
„_____EU-DSGVO______“
:)
So wird es in Zukunft wohl sein :)
Datenschutz-Grundverordnung
https://youtu.be/ZFwSjgC8Cr4
EUCH ein wunderbares Wochenende,
genießt das Wetter, egal wie es ist,
Klimawandel gibts nicht, sagen die
Spezialisten, denn sie wissen NICHT,
wovon sie reden :=)
Meine NEUE ART der Fotografie :))
So wird es in Zukunft wohl sein :)
Datenschutz-Grundverordnung
https://youtu.be/ZFwSjgC8Cr4
EUCH ein wunderbares Wochenende,
genießt das Wetter, egal wie es ist,
Klimawandel gibts nicht, sagen die
Spezialisten, denn sie wissen NICHT,
wovon sie reden :=)
Meine NEUE ART der Fotografie :))
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild
gatierf
25.05.2018Es wird nicht so heiß gegessen wie gekocht wird, warten wir es ab... Dir auch ein schönes Wochenende!
LG peter
Waltraud Zorn
25.05.2018Die Euphorie kocht wieder einmal über, es geht doch hauptsächlich um die Vermarktlichung von Bildern, also um das Geldverdienen mit Fotos und davon bin zumindest ich weit weg. Dein BF Beitrag zu dem prisanten Thema gefällt mir gut.
Dir auch ein schönes Wochenende, hier ist gerade der Sommer angekommen :)
Gruß Waltraud
helmb
25.05.2018Du bist gewappnet. Probleme mit der neuen DSGVO wirst du mit Sicherheit nicht bekommen. Ich habe mich schon gefragt, ob bei der zukünftigen Streetfotografie die dicken schwarzen Balken wieder in Mode kommen werden.
Gruß Helmut
Frankenwerner
25.05.2018Joe, ich verstehe Deinen Frust vollkommen, den Du in Deinem Bild bestens zum Ausdruck gebracht hast. bin aber sicher, daß wir da rasch einen für uns gangbaren Weg finden werden. Ich halte mich an die Aussagen der Datenschutzbehörde Hannover.
Was wir jedoch beachten müssen, ist das Thema der Panoramafreiheit, die keineswegs einheitlich ist.
Ich habe dazu etwas gefunden und stelle den Link zur Info rein:
https://www.erkunde-die-welt.de/panoramafreiheit-in-ausgewaehlten-laendern/
Klimawandel - schlimm. Die Ignoranz: Schlimmer. Am schlimmsten:die Dummheit.
Ich stell Dir und euch zum Wochenende noch was Fröhliches aus dem alten Museumsdorf Den Gamle By in Aarhus rein, liebe Grüße und schönes Wochenende, Werner
Petra Pflüger
25.05.2018Klasse Bild zum Thema! Aber ich glaube nicht, dass du mit deinen hier bislang veröffentlichten Bildern grosse Probleme bekommst, da sie ja sehr dezent sind. Und falls die gelegentlich abgebildeten Personen nichts von der Veröffentlichung ihrer Gesichter wussten und dagegen sind, hätten sie dir auch bislang schon lästig werden können. Ich nehme aber an, dass es sich um Freunde handelt , also alles im grünen Bereich. Geniesse das Woende, Gruß Petra
MacMirko
25.05.2018Super Themenbeitrag und die Optik wie immer top!
VG aus HH
martin.s.behringer
25.05.2018Bei nüchterner Betrachtung gibt es keinerlei Grund zur Panik, ausser für diejenigen Zuckerhüte, die mit unseren Daten Schindluder getrieben und damit Wahnsinnsgeld verdient haben. Gehört einer von uns Fotografen dazu??? Nein, aber: Der grosse Andreas Feininger schreibt in seinen Memoiren, dass er nach 50 Jahren harter Fotoarbeit in Amerika endlich ohne Bedenken seinem Bruder einen Kredit von 60 Dollar geben konnte....
Also lass uns einfach genauso gut und selbstbewusst weiterfotografieren, denn auch RICHTER sind, wie Fotografen, ja nicht blöde.
Ich deute die entsetzte Geste des Piloten anders: Er hat gerade gesehen, dass die Propellerblätter auf Schubumkehr gestellt sind, und keiner hat´s gemerkt.... Dramatik und Grafik pur, lieber Joe, Klasse!
Harald Mundt
25.05.2018Aaaargh, wie passend!!! Habe gerade rechtzeitig den Horrortext dazu auf meinen Webseiten eingebaut ... Dir ein schönes Wochenende und viele Grüße, Harald
GuenterHoe
25.05.2018Ein klasse Dokument zu gegebenem Anlass, einfach abheben
und über den Wolken allen Unsinn vergessen, ein klasse Beitrag.
Gruß Günter
Verdella
25.05.2018Toller Beitrag zum tagesaktuellen Thema! Du hast eine wunderbare, künstlerische Form gefunden, um dieses brisante Eisen mit je einer Prise Humor und Ironie auf den Tisch zu bringen. Danke Joe!
VG Verena
Dirk Rosin
25.05.2018Super bea , ich seh das alles recht gelassen mit der neuen alten verordnung.
lg dirk
HorstN
25.05.2018Alls schon gesagt ... Du hast das Thema (und nicht nur eines :-)) wieder auf deine spezielle Art aufgegriffen. Tolle Arbeit! Ansonsten bin ich auch gelassen!
LG Horst
Fritze
25.05.2018Deine NEUE ART weiß auch zu gefallen, bewegt sie sich doch auf den Pfaden der alten ART ... nur noch etwas akzentierter ... Ich freue mich schon auf mehr!
LG Ernst
Big Joe
25.05.2018@ Fritze
Lieber Ernst, ich bezog die NEUE ART auf die Hand vorm Gesicht. Der DSGVO wegen. !!!
Darum bewegt sie sich auf den Pfaden der alten ART :)
LG Joe
Inga-Lisa
26.05.2018moin moin lieber joe :-),
du hast das thema gekonnt umgesetzt,es ist zum am kopf greifen und zum wegfliegen...aber auch eine art schutz,
warten wir ab...du bist sicher schon unterwegs,
pass gut auf dich auf,mit eingegibstem arm fühlt man
sich sehr unfrei...:-(
ggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggg
liebe grüße
inga :-)
Rullma
26.05.2018Ein Bild mit starker Aussagekraft und gewohnt passender Bea.
LG Marie
Angelika Windloff
27.05.2018Sicher ist auf jeden Fall, dass die Verordnung für viele ein mehr an Bürokratie bedeutet und möglicherweise auch neue Geschäftemacher auf den Weg bringt. Ob sie dagegen wie geplant sensible Daten im Internetzeitalter schützt...da habe ich schon angesichts der Komplexität dieses Textmonsters meine Zweifel. Was sich für Street-Fotografen tatsächlich ändert, muss man sehen. Denn das Recht am eigenen Bild gab es ja schon vorher. Allerdings ist zu befürchten, dass allein dadurch, dass man nicht weiß, wie künftig Gerichte bei tatsächlichen oder vermeintlichen Verstößen urteilen, die Verunsicherung groß und deshalb schnell zur berüchtigten Schere im Kopf greifen lässt...das alles lese ich in Deinem Bild...
dass Du deine Bearbeitung hier auf die Spitze getrieben hast, gefällt mir sehr gut,
lG, Angelika
P.S. Hatte in letzter Zeit viel Stress, hoffe aber, mir demnächst manche Portfolios wieder genauer anschauen zu können.
Holzinger Bruno
27.05.2018...und ich dachte es ist eine schwierige Aufgabe, die er am Motor, Flugzeug oder im Kunstflug lösen bzw. bewältigen muss:=))) Das Bild sagt sehr viel aus!!! Alles erdenklich Gute und bis bald,Bruno.
martin.s.behringer
28.05.2018Danke, Andi, dass Du es nun geklärt hast, was jedem Verständigen schon lange klar war: Das www: hat nicht die Schärfe des Nachdenkens verbessert, sondern nur die Freude darüber vergrössert, sich über was auch immer aufzuregen. Das braucht viel Zeit, aber die scheinen ja fast alle zu haben...
HG Martin
Cor.Lin
29.05.2018Beide Themen hast Du perfekt umgesetzt - tolle Bearbeitung. Bei dieser brütenden Hitze bereits im Mai bin ich gerade einfalls- und kreativlos. Deshalb bewundere ich besonders Deinen Humor und Deine ART!
LG
Corinna
NorbertK
31.05.2018Da wird es uns wie den berühmten 3 Affen gehen,nichts sehen,nichts hören,nichts sagen,so was ähnliches hatten wir schon,aber ohne mich,abwarten,schaun wir mal.
VG Norbert
Werner Schabner
02.06.2018Da kann ich Dir nur beistimmen. Das Thema ist hochaktuell und die Hand vor dem Kopf bringt das gut zum Ausdruck.
Sorgen müssen wir uns sehr wohl machen. Ich habe leider auch beruflich sehr damit zu tun, nicht nur als Fotograf.
Auf den Weg gebracht worden ist dieses Gesetz wohl, um Auswüchsen bei Facebook, Google usw. beizukommen (ein Nutzen, der zwar willkommen wäre, den ich aber bezweifle), aber die Leidtragenden sind wohl eher alle kleinen Selbständigen, denen man vor zwanzig Jahren den Computer zur digitalen Datenverarbeitung als das Non plus Ultra angedreht hat, ohne ihnen eigentlich eine Wahl zu lassen.
Und es geht ja nicht nur darum, Leute zu fragen, ob man Daten (welche auch immer) von ihnen erheben darf, z.B. digitale Fotos, sondern man soll VORHER fragen und man muß ihnen vor allem auch (möglichst schriftlich) erklären, daß sie ein jederzeitiges Widerrufsrecht haben und das Recht auf Löschung der Daten, also zum Beispiel noch nach zehn Jahren (Vernichtung eines Fotos z.B.) Bei mir kollidiert das beruflich mit der Dokumentations- und Aufbewahrungspflicht! Beides zusammen geht nicht.
Das Schlimmste ist m.E., daß dieses Gesetz einer unlauteren Geldmacherei durch Klageorgien Vorschub leisten wird!
Da Du mit Deinem Bild auf diese Dinge hinweist, klammere ich es an. ()
VG Werner