Diesen Schmetterling hast Du wunderbar eingefangen - ich dachte erst an ein Makro, dann sah ich die 300 mm - ein sehr gelungenes Foto, mit der Schärfe auf der häufig unbeachteten Unterseite. Gefällt mir.
LG
Corinna
Corinna: Danke. Das mit dem 300er plus zwei Adapterringen ist bzw. war eine Spielerei; es ist fummelig, weil der Zoom erst bei voll ausgefahrener Brennweite funktioniert und dann tappt man durch Blüten, bis man - mit Glück - den Falter im Focus hat. Mit dem Ergebnis bin ich auch zufrieden, aber insgesamt ist das einfach zu umständlich und mit den Leistungen eines schnellen Makros nicht zu vergleichen. Schönes WE für Dich & LG, Werner
ich finde ihn auch sehr gut gelungen ...
meine nä. Frage wäre nach den Ringen gewesen, da ich auch die 300 mm gesehen habe ... aber Du hast es ja schon für Corinna beantwortet ...
HG - Petra
Wenn alles klappt finde ich Zwischenringe optimal, bald besser wie mit einem Makro Objektiv, aber meist sind sie nicht mit allen kompatibel und dann geht die Fummelei los, aber Du hast sie gut gemeistert!
LG peter
Hallo Werner,
deine Aufnahmen mit dem 300er und Zwischenringen sind, für einen Naturliebhaber wie mich, einfach ein Genuss. Gerne mehr davon!
Gruß
Jürgen
Vielen Dank euch allen. Nach meinen Bestimmungsseiten ist es ein Senfweißling, sollte ich mich täuschen, korrigiert's bitte, hier ist der Link zur Insektenbox: http://www.insektenbox.de/schmet/senfwe2.htm#b2
Kommentare zum Bild
Cor.Lin
09.06.2018Diesen Schmetterling hast Du wunderbar eingefangen - ich dachte erst an ein Makro, dann sah ich die 300 mm - ein sehr gelungenes Foto, mit der Schärfe auf der häufig unbeachteten Unterseite. Gefällt mir.
LG
Corinna
Frankenwerner
09.06.2018Corinna: Danke. Das mit dem 300er plus zwei Adapterringen ist bzw. war eine Spielerei; es ist fummelig, weil der Zoom erst bei voll ausgefahrener Brennweite funktioniert und dann tappt man durch Blüten, bis man - mit Glück - den Falter im Focus hat. Mit dem Ergebnis bin ich auch zufrieden, aber insgesamt ist das einfach zu umständlich und mit den Leistungen eines schnellen Makros nicht zu vergleichen. Schönes WE für Dich & LG, Werner
PeSaBi
09.06.2018ich finde ihn auch sehr gut gelungen ...
meine nä. Frage wäre nach den Ringen gewesen, da ich auch die 300 mm gesehen habe ... aber Du hast es ja schon für Corinna beantwortet ...
HG - Petra
arteins
09.06.2018Deine "Fummelei" war aber sehr erfolgreich. Ich finde es grandios.
VG Wolfhart
gatierf
09.06.2018Wenn alles klappt finde ich Zwischenringe optimal, bald besser wie mit einem Makro Objektiv, aber meist sind sie nicht mit allen kompatibel und dann geht die Fummelei los, aber Du hast sie gut gemeistert!
LG peter
Jürgen Grandeit
09.06.2018Hallo Werner,
deine Aufnahmen mit dem 300er und Zwischenringen sind, für einen Naturliebhaber wie mich, einfach ein Genuss. Gerne mehr davon!
Gruß
Jürgen
Frankenwerner
09.06.2018Vielen Dank euch allen. Nach meinen Bestimmungsseiten ist es ein Senfweißling, sollte ich mich täuschen, korrigiert's bitte, hier ist der Link zur Insektenbox:
http://www.insektenbox.de/schmet/senfwe2.htm#b2
LG, Werner
Schmetterling
11.06.2018Zauberhaft...im Moment sehe ich nur wenige der weißen Schätzchen..LGDani
Alberto
12.06.2018Diesen Weißlinge hast Du bestens abgelichtet und präsentiert. Die Schärfe liegt da , wo sie hin gehört.
VG herbert