NEU!
„Ovoo auf dem Shiliin Bogd Uul“
Ein gewaltig großer Ovoo war das Ziel unserer Tour auf den heiligen Shiliin Bogd Uul (Bogd Uul = heiliger Berg).
Alle Ovoos kennzeichnen in der Mongolei heilige Plätze, an denen sich Erdgeister aufhalten. Wir umrundeten den Ovoo dreimal im Uhrzeigersinn und brachten unsere Gaben in Form von einer Flasche Vodka, Geldscheine und die blauen Schleier dar.
Das Foto entstand ganz im östlichen Süden bei unserer ersten Tour im Jahre 2009
Alle Ovoos kennzeichnen in der Mongolei heilige Plätze, an denen sich Erdgeister aufhalten. Wir umrundeten den Ovoo dreimal im Uhrzeigersinn und brachten unsere Gaben in Form von einer Flasche Vodka, Geldscheine und die blauen Schleier dar.
Das Foto entstand ganz im östlichen Süden bei unserer ersten Tour im Jahre 2009
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Wufgaeng
13.08.2018danke Dir für Deine Anmerkung, lieber Mr.Blue, aber das ist kein Zelt, sondern eine Pyramide übereinander gelegter Steine, umwickelt mit heiligen Schleiern, der Ovoo.
Ovoos sind Steinhügel mit Ästen, Tierschädeln und Opfergaben wie Schals, Süßigkeiten und auch Geldscheinen. Sie sind eigentlich Gedenkstätten schamanischen Ursprungs, dienen oft auch als Wegzeichen. Wenn man an einem Ovoo anhält, umrundet man es dreimal im Uhrzeigersinn und legt einen zuvor aufgesammelten Stein oder eine Opfergabe dazu.