Insekten
„Zweiundzwanzigpunkt-Marienkäfer ...“
an einem Distelblatt, bzw. Stachelspitze ...
Er war ein wahrer Winzling und zunächst nur wegen seiner auffälligen Farbe zu sehen ...
Er war ein wahrer Winzling und zunächst nur wegen seiner auffälligen Farbe zu sehen ...
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Frankenwerner
16.08.2018Ein schönes Bild vom asiatischen Marienkäfer, der nicht so ganz ohne Tücken ist. Man hat ihn zur Bekämpfung von Blattläusen eingesetzt. Natürliche Feinde hat er nicht, seine Hämolymphe ist giftig und schreckt Freßfeinde ab. Für die Weinwirtschaft kann er zum Problem werden, wenn er bei der Lese in die Maische kommt, dann kann es zu Geschmacksveränderungen des Weins kommen.
Wiki hat das sehr gut beschrieben, lies hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Asiatischer_Marienkäfer
LG, Werner
arteins
16.08.2018Ein sehenswertes Makro. Bezüglich der Bildgestaltung hätte ich den Käfer vielleicht nicht so mittig positioniert.
LG Wolfhart
brimula
16.08.2018Solche sieht man nicht alle Tage...ein süsser der Kleine gelbe...perfekt in Szene gesetzt...
Gruss Brigitta
Rullma
16.08.2018Ein perfektes Makro - sehr schön mit dem kleinen Kerl!
LG Marie
horst L.
17.08.2018Klasse. So einen habe ich noch nie gesehen. Glückwunsch
VG
Horst
Holzinger Bruno
25.08.2018So einen hab ich auch noch nie gesehen!!! Kommt bestimmt vom Flugplatz.... in der Nähe, macht hier eine Zwischenlandung um aufzutanken! Feiner Käfer er läuft und läuft.... frisst und fliegt. Top Bild!
Herzlichst, Bruno
Kittywood
20.07.2019So einen hab ich noch nie gesehen. Und super von dir fotografiert. Chapeau!
LG Katja