Beta Version

Insekten

Sonja H.
„Hübscher Gast im Garten - Taubenschwänzchen “


Exotischer Flair - Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum)

Immer wieder eine Freude und auch Herausforderung, diese quirligen Tiere zu fotografieren. Erinnern sie doch sehr an einen Kolibri.
Fotografiert an einem kleinen Blühstreifen für Insekten im Garten. 
Aufnahme vom 06.09.2018.
Oberlausitz, Schönbach

Ich wünsche allen einen schönen Start in ein hoffentlich sonniges Wochenende. 

Im Internet gibt es viel Interessantes über die Taubenschwänzchen zu lesen.. auch dieses hier: 
Auszug aus Wikipedia:
Bedingt durch ihr Flugverhalten ist der Energieverbrauch der Falter enorm hoch. Sie benötigen bei einer Eigenmasse von ca. 0,3 Gramm jeden Tag etwa 0,5 Milliliter Nektar. Um diese Menge zu saugen, müssen entsprechend viele Blüten in kurzer Zeit angeflogen werden. Ein Taubenschwänzchen kann deshalb bei zusammengesetzten Blütenständen wie Dolden oder Rispen bis zu 100 Blüten in der Minute aussaugen.

Kategorie: Tiere
Rubrik: Insekten
Hochgeladen: 02.11.2018
Kommentare: Favoriten0
Favoriten: Favoriten1
Klicks: Favoriten244
Abonnenten: Favoriten1
Kamera: ILCA-77M2
Objektiv: 100mm F2.8 Macro
Blende: f/7.1
Brennweite: 100 mm
Belichtung: 1/800 sec
ISO: 400
Keywords:


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!