Black Friday
„Das Ende einer Fabrik“
Im Tal der Wupper in Wilhelstal bei Radevormwald befindet sich diese einstige Fabrik, die sich im Laufe der Jahre über die Tuch- zur Zementsackproduktion entwickelt hat, bis 1970 dann endgültig Schluss war. Seither verfällt das Gebäude und wird nur in Teilbereichen von kleineren Gewerbebetrieben noch genutzt.
Siehe auch https://ustra-fotografie.de/alben/bergisches-oberbergisches-land/
Siehe auch https://ustra-fotografie.de/alben/bergisches-oberbergisches-land/
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Franky
08.03.2019Ohne Deinen Text zu lesen, ich wusste es Im Raum Wuppertal ist.
Gefällt mir gut.
VG
Franky
Dieter F.Grins
08.03.2019Industriegeschichte in passendem B&W. Sehr Gut.
BG Dieter
Verdella
08.03.2019Ein sehenswerter Lost Place, von Dir passend präsentiert.
VG Verena
Rullma
08.03.2019Taugt nur noch als Fotomotiv, dafür aber sehr gut wie man sieht.
LG Marie
Sonja Elayna
08.03.2019So traurig die Schließung und nicht Weiternutzung einer Fabrik ist, umso mehr freuen sich die Fotografen viele Jahre später über den Zerfall der Gebäude. Ein ansehenswertes Lost Place-Bild, dasvon dir in besten Grauwerten präsentiert wird.
LG Sonja Elayna
Dirk Rosin
08.03.2019Sieht spannend aus , da wuerd ich drinnen mal gern støbern. Toller beitrag,
lg dirk
Kittywood
08.03.2019Zeit und Geschichte sehr gut dokumentiert!
LG Katja
EsKa67
08.03.2019Gelungenes Zeitdokument und perfekt für BF, Udo. LG, Sabine
Francois
08.03.2019Schade, hat sich nach 50 Jahren noch gut gehalten, aber dass sind die Orte, wo leider die besten Fotos entstehen.
Gruß Franz
Alberto
17.03.2019Solche Fabrik Ruinen sieht man inzwischen sehr viele in Deutschland. Man läßt sie einfach VerkommenH Für Fotografen ein dankbares Motiv. Ein gelungener BF-Beitrag.
VG herbert
Cor.Lin
17.03.2019LOST... so unglaublich verloren wirken diese Teile der alten Fabrik, die langsam in sich verfallen oder unterschiedliche Stadien des Vergehens durchlaufen. Melancholie ist für mich spürbar, da nützt auch nicht das neue Fenster und die neuen Mauersteine an der linken Seite...
Dornröschen schläft vermutlich woanders...
LG
Corinna