Asien
„Singen für die Freiheit“
Dieses Foto habe ich letzten Oktober in Isfahan (IRAN) unter der Pol-e Chādschu Brücke aufgenommen. Es ist eine alte Tradition, dass sich die Menschen hier nach Einbruch der Dunkelheit treffen und gemeinsam singen. Es herrscht eine wundervolle, unbeschreibliche Atmosphäre und durch die Architektur der Brücke gibt es auch eine fantastische Akustik! Leider kam es in der Vergangenheit schon vor, dass plötzlich die Polzeit auftauchte und die Versammlungen aufgelöst hat, manchmal haben sie sogar die Sänger verhaftet und mit genommen. Die Menschen haben sich diese Freiheit aber nicht nehmen lassen und trotzdem weiter gemacht. Es hat also auch etwas von einem friedlichen Protest. Glücklicherweise war davon bei unserer letzten Fotoreise in den IRAN nichts zu sehen/hören.
Übrigens war ich sehr froh, dass ich meine 35mm Festbrennweite mitgenommen hatte, denn es gibt dort nur sehr wenig Licht. So konnte ich die Aufnahme mit Blende f/1.4 machen und noch auf eine Verschlusszeit von 1/80 Sekunde bei ISO 720 kommen.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Margot Kühnle †
18.04.2019Hallo Thorge, ein mutiges Bild des Gesangs für die Freiheit.
Solche Szenen berühren sehr und lassen darüber nachdenken, dass uns hier in der europäischen Heimat
der Gesang schnell vergehen könnte beim Eingreifen von
Militär oder Polizei. Bist du auf geführten Reisen als Fotograf
unterwegs oder auch als einzelner Reisefotograf?
Frohe Ostertage und das Licht des Sonnenscheins.
Margot
Thorge Berger
18.04.2019Hallo Margot!
Ganz herzlichen Dank für dein nettes Feedback. In der Tat habe ich bei meinen Reisen schon oft gedacht, wie tapfer und mutig sich viele Menschen ihren Herausforderungen stellen - und dabei häufig auch noch ganz freundlich und positiv bleiben! Wenn ich dann zurück nach Deutschland komme, frage ich mich manchmal, worüber wir uns eigentlich so aufregen ... Aber, das wäre ein abendfüllendes Thema ;-)
Zu deiner Frage: ich bin entweder alleine oder mit meiner Frau unterwegs - oder ich organisiere und leite die Fotoreisen, wie auch im Fall des IRAN. Tatsächlich geht es im Oktober wieder mit einer Gruppe dorthin ...
Vielleicht willst du ja mitkommen!? ;-)
Herzliche Grüße
Thorge
UP
22.04.2019Tolles Bild - tolle Geschichte.
Annemarie Berlin
26.04.2019Hallo Thorge,
ein Bild, das berührt!
Vor dem Problem der Polizei und des Militärs, die überall sehr stark kontrollieren, hatten wir auch an der chin. Seidenstrasse zu tun. Inzwischen haben viele Einwohner Angst, mit 'Ausländern' zu reden, was zwei Jahre vorher noch nicht so war.
LG
Anne