NEU!
„Dimensionen: Klein vor Gross“
Das orange, kleine Schiff im Vordergrund ist die „Nübbel“, ein kleiner Lotsenversetzer. Hin und wieder wird vor Cuxhaven auf der Elbe auf ein- oder ausgehenden Schiffen nämlich noch ein Lotse abgesetzt, bzw. abgeholt. Hauptsächlich ist die Lotsenstation im Hafen von Cuxhaven aber für den Hafenbetrieb zuständig. Wenn die Schiffe zu denen das kleine Lotsenboot hinausfährt sehr groß sind, dann kann man recht gut die gewaltigen Dimensionen der großen Frachter erkennen. In der offen Seitentür des Frachters vor der „Nübbel“ sind eher schemenhaft zwei Matrosen mehr erahnen, als zu erkennen, da Menschen bei diesen Dimensionen klein wie Ameisen sind. Die Matrosen der Besatzung des Frachters sollen zur Sicherheit assistieren, wenn der Lotse übertritt (Lupe benutzen). Schließlich wird nur langsam gefahren, aber keineswegs gestoppt. Das Schiff im Hintergrund ist die „Atlantic Star“. Das Schiff verbindet auf einer etwa fünf Wochen dauernden Rundreise die Häfen Hamburg, Antwerpen, Liverpool, Halifax, New York, Baltimore und Portsmouth.
Baujahr: 2015; Länge: 296m; Breite: 37,60; Tiefgang: 11,50m; Leistung: 29.912PS
Das Schiff kann sowohl rollende Fracht, als auch Container befördern.
Zur Zeit der Entstehung des Bildes befand sich das Schiff auf seiner Reise nach Hamburg vor Cuxhaven.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Verdella
27.07.2019Dieser Größenvergleich ist schon sehr beeindruckend, ist Dir gut gelungen!
VG Verena
Gisela Hoffmann
27.08.2019Aus Deinem Kommentar ist ersichtlich, dass Du Dich gut auskennst in der modernen Seefahrt. Häfen haben mich schon immer interessiert, obwohl ich in der Schweiz wohne.
Der Grössenvergleich, den Du auch noch so gut beschreibst, ist umwerfend, und das Bild sowieso. Liebe Grüsse von Gisela