Black Friday
„Passgenau“
Festungsmauer der Inka Festung
SAQSAYWAMAN
Cusco,Peru
B.F.13-12-2019
Die Ruine der Inka-Festung Sacsayhuamán (hispanisierte Schreibung des auf der vorletzten Silbe betonten ursprünglichen Quechua-Namens Saqsaywaman oder Saksaywaman) ist heute eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten aus der Inkazeit und liegt am Rande der peruanischen Stadt Cuzco. Sie liegt etwa 3 km oberhalb des Stadtzentrums. Die Anlage sollte als Repräsentationsort dienen und als militärische Befestigung den am meisten gefährdeten Zugang zur Stadt schützen. Gegen eine Deutung als Verteidigungsanlage sprechen indessen Bauformen, die am ehesten auf Heiligtümer hinweisen, wie Nischenplätze, kreisförmige Arenen von etwa 100 m Durchmesser und ausgebaute Treppen in einzelstehenden Felsblöcken. Während der spanischen Eroberung wurde die Anlage teilweise zerstört, die Bausubstanz wurde seitdem durch Erdbeben weiter beschädigt.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Verdella
13.12.2019Ein sehr interessantes Muster, eindrucksvoll sind auch die Kontraste.
VG Verena
Wilfried Pflüger
13.12.2019Erstaunlich was die Steinmetze damals geschaffen haben. Die SW-Bearbeitung unterstreicht diese Kunst deutlich.
Viele Grüsse Wilfried
Holzinger Bruno
13.12.2019Hallo Dieter, es ist fast nicht zu glauben, mit welcher Präzision in der damaligen Zeit gearbeitet wurde,
eine beeindruckende S/W Aufnahme!!
HG Bruno
u.rie
13.12.2019Sehr gut die Mauer mit ihren Verschiedenen Formen vor dem dunklen Hintergrund...und musste einfach under Bildaufteilung dominieren..
Gruß Udo
khm
13.12.2019Ein unglaubliches Konstrukt und besonders zu der Zeit der Inkas. Das waren großartige Handwerker.
Gruß Kalle
Buschette
13.12.2019Ein sehr gutes Detail dieser eindrucksvollen Mauer !
LG Werner
GuenterHoe
13.12.2019Eine sehr aufwendig gestaltet Mauer, ein beeindruckender Beitrag.
VG Günter
Frank W. aus L.
13.12.2019Peru - ein Traum - weit weg - exotisch (jedenfalls für den gemeinen Mitteleuropäer).
Klasse Formen und Strukturen!
HorstN
13.12.2019Sehr feine Bearbeitung! Klasse!
LG Horst
Dieter Wagner
13.12.2019Lieber Namensvetter,
was gäbe ich drum, wenn ich vor diesen Steinen stehen dürfte! Angesichts der hohen Kunst des Hand-Werks bin ich grundsätzlich demütig, "in loco" würde ich mich vermutlich hinknien...
Vielen Dank für deine erhellenden Hintergrund Informationen.
Apropos "Helligkeit" - die Aufnahme hat schon eine Anmutung von etwas mattem Mitternachtslicht.
Mäkel-Dieter fragt hiermit nach, ob du dir auch eine "dosierte Aufhellung" vorstellen könntest?
Beste Grüße
Dieter
Sonja Elayna
13.12.2019Ja, das ist noch echte, vor allem sehr gute Handwerksarbeit, so präsize! Wo findet man das heute noch? Eine klasse Detailaufnahme sowie eine klasse BEA. Perfekt für den bf.
LG Sonja
KrysN Photographie
13.12.2019Eine eindrucksvolle Mauer und ich bin ganz bei Wilfried, erstaunlich, was damals mit einfachsten Mitteln errichtet worden ist. Sehr schön von Dir herausgearbeitet und für s/w wie geschaffen. VG Krystina
fotopassion
13.12.2019es ist mir noch immer rätselhaft, wie die Inka solche Bauwerke errichten konnten.
Eine faszinierende Aufnahme.Und die neugierige Wolke schient fast ein Teil des Mauerwerks zu sein
Claudia
Fritze
13.12.2019Die Steine wurde mit großer handwerklicher Fertigkeit ausgesucht, angepasst und kunstvoll zusammengeführt ... die Arbeitsbedingungen waren sicherlich äußerst beschwerlich ...
LG Ernst
Francois
14.12.2019Mein FAV. Dieser Wolkenfetzen, der versucht die "Steintreppe" zu erklimmen, ist Klasse.
Gruß Franz
ernst-uwe becker
14.12.2019Die Inkas hatten schon was drauf mit der Steinbearbeitung. Aber Du brauchst Dich mit dem Bild nicht zu Verstecken. Das grau der Steine wird durch die schöne weiße Wolke "aufgehellt".
HG Ernst-Uwe
Dieter F.Grins
15.12.2019Danke an alle für eure Kommentare.
BG Dieter
Udo Straßmann
21.12.2019Eindrucksvolle Architekturleistung der Inkas!
VG Udo