NEU!
awiemser
„Die Erdrotation sichtbar gemacht“
„Die Erdrotation sichtbar gemacht“
Diese Sternspuren wurden über dem kleinen Ort Ruschein in den Bergen von Graubünden, Schweiz, aufgenommen.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
larafey
29.01.2020ganz tolle Aufnahme, wenn ich das nur auch einmal so perfekt hinkriegen würde.
Glückwunsch zum BdT
LG Gerda
Britob
29.01.2020Für mich ist das ganze Bild für eine Nachtaufnahme zu hell - außerdem stört mich die Verzerrung bei den Gebäuden. Der Hof links kippt ja fast um, das könnte man doch ganz leicht korrigieren.
Bei solchen Bildern wäre es auch schön, wenn man die Exifdaten sehen könnte, ist doch kein Geheimnis.
HG Brigitte
Gisela Hoffmann
29.01.2020Ich habe gar nichts auszusetzen, sondern bin von diesem Bild sehr beeindruckt. Es ist doch klar, das bei heutiger "Lichtverschmutzung" keine dunkle Nachtaufnahme entstehen kann, ausserdem macht der Schnee die Landschaft auch heller. Das "schräge" Blockhaus finde ich nicht so wichtig. Du musst ja mindestens 15 Minuten oder länger belichtet haben. Ich reihe Dein Foto meinen Favoriten ein und gratuliere Dir zu diesem Bild des Tages. Liebe Grüsse von Gisela
awiemser
30.01.2020Für alle, die an den technischen Details zur Aufnahme interessiert sind: das Bild ist zusammengesetzt aus 110 Einzelbildern. Benutzt habe ich dazu die freie Software, die unter startrails.de herunterzuladen ist. Jede Einzelaufnahme wurde 50 Sekunden belichtet, Blende 1,4 ISO 100. Benutzt habe ich das Sigma Art Objektiv 200mm/1.4.
Britob
30.01.2020Vielen Dank für die Infos zur Entstehung.
Herzliche Grüße Brigitte
Uwe Liebe
30.01.2020Super starke Aufnahme. CHAPEAU!
LG Uwe