Beta Version

Sakralbauten

Wufgaeng
„Nördliches Tor zum Himmelsaltar“


Die Anlage des Himmelsaltars ist ein weitreichender Park um die Halle des Erntegebets im nördlichen Bezirk des Himmelstempels. Durch das nördliche Tor führt die Passage zum Himmelstempel.
Die gesamte Anlage ist von einer kilometerlangen doppelten Mauer umgeben. Im nördlichen Teil der Anlage haben die Mauern einen runden Grundriss, während der südliche Grundriss viereckig ist. Von oben betrachtet sieht der Mauergrundriss also wie eine langgezogene Kuppel aus. Diese Form rührt aus der Vorstellung, dass der Himmel rund und die Erde eckig sei. Durch die doppelte Mauer um die gesamte Anlage, in einem Abstand von etlichen Metern, entsteht ein innerer und ein äußerer Bereich des Tempels. Die wichtigsten Gebäude der Anlage befinden sich im inneren Bereich. Auch der innere Bereich ist von einer Mauer unterteilt und bildet so einen nördlichen und einen südlichen Teil des Tempels.
Kategorie: Architektur
Rubrik: Sakralbauten
Hochgeladen: 29.01.2020
Kommentare: Favoriten0
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten245
Abonnenten: Favoriten0
Kamera: NIKON D700
Objektiv: 28.0-105.0 mm f/3.5-4.5
Blende: f/10
Brennweite: 28 mm
Belichtung: 1/400 sec
ISO: 200
Keywords: Asia, Asien, China,
Beijing, Peking,
Himmelsaltar,


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!