Unterwegs
„Tanz der Affen beim Kecak“
Der Kecak-Tanz kann mit „Affentanz“ übersetzt werden und zeigt ein Stück der balinesischen Kultur. Der Tanz thematisiert die Entführung der Prinzessin Sita durch den Dämonenkönig Ravana, welche aus einem indischen Nationalepos entstanden ist. Bei der Befreiung der Prinzessin Shinta hilft der Affengott Hanuman, indem er sich eine spektakulären Kampf gegen das Dämonenheer liefert.
Nur wenige wissen, der Kecak und seine Choreografie stammt aus dem Jahre 1017 von einem Deutschen, dem Künstler, Maler und Musiker Walter Spies, der maßgeblich an der balinesischen Kultur beigetragen hatte.
Nur wenige wissen, der Kecak und seine Choreografie stammt aus dem Jahre 1017 von einem Deutschen, dem Künstler, Maler und Musiker Walter Spies, der maßgeblich an der balinesischen Kultur beigetragen hatte.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
