Tut mir leid Fotofreunde, ein Bild wie aus dem richtigen Leben eines peniebelen Garagenbesitzers! Die Wirklichkeit sieht anders aus, was nach meiner Meinung dieses Bild doch erzählen soll. Hallo? Schaut euch doch doch mal in euren eigenem Autonest um! Bis auf ein paar Blätter ist das hier fast wie in der Quarantäne. Man kann hier vieles erkennen, was, was nicht ist, aber jeder noch nach seinen "Erfahrungen" noch zufügen kann. Das Bild ist aus diesen Gründen einfach gut.
Gelöschter Benutzer
05.04.2013
Wären die Blätter nicht auf dem Boden wäre es ein Paradebeispiel für deutsche Ordnung und Gründlichkeit. Klasse Bild!
Gruß Frank
Ja, hier könnte man wohl gefahrlos Operationen am offenen Fahrradschlauch vornehmen!
. . . aber vielleicht erwarten auch alle hier, schon ängstlich an die Wand gedrängt, nur die Rückkehr des "Großen Vierrädrigen", der gleich wieder mit riesen Getöse eingefahren kommt, die Luft verpestet und alles in Augenschein nimmt?
Die arme Biotonne, die die paar Blätter übersehen hat, tut mir jetzt schon leid - und erst die Papiertonne . . . =(
LG Dorothea ;-)
Gelöschter Benutzer
05.04.2013
bis aufs geliebte KFZ beinahe alles da. Super Szene aus einem Garagenalltag.
LG Gerhard
Ich vermute stark, Du willst hier irgendetwas testen.
Vielleicht die User sogar.
Bei aller Wertschätzung Deines fotografischen Könnens, dieses Bild erschließt sich mir leider nicht im Geringsten.
Möglicherweise bin ich aber auch nur noch nicht in die richtigen Tiefen der fotografischen Gestaltung vorgedrungen.
Also, bitte gib mir schmachtenden User eine schöne Erklärung für Deine hier zugrunde liegenden fotografischen Intuition.
LG Burghard
Danke für die Bemerkungen. Da sieht man, wie unterschiedlich der Geschmack ist. Manchen gefällt's, Burghard versteht's nicht. Es gibt eigentlich auch nicht viel zu verstehen. Mir gefiel einfach das Motiv. Wenn ich nicht zufällig meine Kamera dabei gehabt hätte, wäre dieses Bild der Community erspart geblieben (wie es bei so vielen anderen Bildern, die mittlerweile hochgeladen werden, leider nicht der Fall ist). Gestern waren es 175 Fotos. Als Ferdinand die Diskussion "Immer mehr..." ins Leben rief, war gerade die Grenze von 100 pro Tag erreicht. Bald werden es 200-300 pro Tag sein. Aber das nur am Rande...
Die Perspektive durch den erhöhten Standpunkt (die Garage befindet sich am Ende einer abschüssigen Zufahrt, ich stand also nicht auf einer Leiter) hat mich zusätzlich zu den liebevoll angeordneten Utensilien gereizt.
Üblicherweise lade ich ja nur 1 Bild pro Woche hoch, jetzt im Vorfeld des awards, bei dem morgen Einsendeschluss ist, wollte ich jedoch testen (insofern hat Burghard recht), wie dieses für mich doch recht unübliche Bild ankommt.
Die technische Qualität des Fotos hat mich lange überlegen lassen, ob ich das Bild überhaupt veröffentlichen soll, bei stärkerer Vergrößerung fangen die Mülltonnen nämlich an zu rauschen. Es war in der Garage leider nicht hell genug für ISO 80.
Heute gibt es dann noch mal 2 Bilder von mir, die für die Einreichung zum award infrage kommen. Bin gespannt, wie die ankommen.
Und auf dieses Garagenbild werde ich wohl verzichten...
Für mich ist das ein Schmunzelbild der Gattung "Wimmelbild" mit vergleichsweise wenig Gewimmel. Also - mir gefällt es.
Ob unsere Meinungen unter dem Bild Deine Entscheidung für den Award beeinflussen sollten, wage ich zu bezweifeln. Die Award- Entscheider ticken vielleicht ganz anders... VG Anke
In unserer Garage sieht es so ab und an auch aus.So ein natuerell bedingter Garagenflair ist normal .Was ich toll finde das hier noch bei aller Ordnung Platz für ein Auto ist und es nicht wegen Überfüllung anderer Dinge seiner Unterkunft auf der Strasse stehen muss ..
Ich finde das Foto klasse und gut gesehen. Gut, dass die Kamera nicht zu Hause geblieben ist!
Ich glaube, dass wir viel zu oft über Alltägliches und scheinbar Nebensächliches hinwegschauen. Aber gerade Dinge wie diese Garage, deren Anblick uns offenbar allen so vertraut ist, überraschen doch immer wieder. Mir ging es so, dass ich beim Stöbern in der Galerie fast magisch von diesem Motiv angezogen wurde, weil es aus den vielen ästhetisch so perfekt gestalteten Bildern heraussticht. Ich würde mir mehr Bilder wünschen – nicht nur hier, sondern ganz allgemein –, die einen Blick auf unseren Alltag und das Leben werfen. Und dazu gehört für mich auch dieses Garagen-Stillleben.
Übrigens: Ich wäre mir gar nicht so sicher, dass ein Motiv wie dieses nicht auch beim Award eine Chance hätte. Es muss natürlich das Thema zum Ausdruck bringen. Aber es ist keinesfalls so, dass nur die perfekten, ästhetischen und/oder idealisierenden Bilder punkten. Wir Juroren sind ja immer auf der Suche nach Bildern, die die bekannten Sichtweisen hinterfragen. Man hätte sicherlich noch an der Umsetzung (z. B. Ausleuchtung) arbeiten können. Aber das Motiv ist wirklich gut eingefangen.
LG, Martin
ein Lob vom Chefredakteur freut mich natürlich ganz besonders.
Wie oben in den Kommentaren zu lesen ist, hat das Foto ganz unterschiedliche Reaktionen ausgelöst.
Im nachhinein bin ich froh, dass ich das Bild veröffentlicht habe, auch wenn es technisch nicht ganz einwandfrei ist. Aber im Inneren der Garage war ganz einfach zu wenig Licht, um eine perfekte Bild-Qualität zu erzielen.
Es stellt sich natürlich bei Alltäglichem und scheinbar Nebensächlichem immer die Frage, inwieweit solche Motive einigermaßen ansprechend zu präsentieren sind. Und das Finden zeigenswerter Motive ist oft zufällig wie eben auch in diesem Fall. In jedem Fall macht es Spaß, mit offenen Augen nach solchen Gelegenheiten zu suchen.
Das Bild habe ich übrigens vor einigen Wochen beim award zum freien Thema eingereicht. Vielleicht spricht es ja die übrigen Juroren auch an. Würde mich sehr freuen.
Nochmals vielen Dank und ein schönes Wochenende.
Gruß Martin
Gelöschter Benutzer
07.05.2013
Verkanntes Genie ist ja schon immer ein Grund für mangelnde Anerkennung und Wertschätzung von Kunst gewesen. Wie gut das hier ein Chefredakteur und Awardverstalter seine Einschätzung der ästhetischen und fotografischen Qualität deines Bildes community-öffentlich macht. Dank solcher Fürsprache wirst du es noch weit bringen hinsichtlich deiner Akzeptanz als bildender Künstler.
Glückwunsch Hans-Martin ;-)
Kommentare zum Bild
Hans-Joachim Schaffhäuser
05.04.2013Tut mir leid Fotofreunde, ein Bild wie aus dem richtigen Leben eines peniebelen Garagenbesitzers! Die Wirklichkeit sieht anders aus, was nach meiner Meinung dieses Bild doch erzählen soll. Hallo? Schaut euch doch doch mal in euren eigenem Autonest um! Bis auf ein paar Blätter ist das hier fast wie in der Quarantäne. Man kann hier vieles erkennen, was, was nicht ist, aber jeder noch nach seinen "Erfahrungen" noch zufügen kann. Das Bild ist aus diesen Gründen einfach gut.
Gelöschter Benutzer
05.04.2013Wären die Blätter nicht auf dem Boden wäre es ein Paradebeispiel für deutsche Ordnung und Gründlichkeit. Klasse Bild!
Gruß Frank
Dorothea
05.04.2013Ja, hier könnte man wohl gefahrlos Operationen am offenen Fahrradschlauch vornehmen!
. . . aber vielleicht erwarten auch alle hier, schon ängstlich an die Wand gedrängt, nur die Rückkehr des "Großen Vierrädrigen", der gleich wieder mit riesen Getöse eingefahren kommt, die Luft verpestet und alles in Augenschein nimmt?
Die arme Biotonne, die die paar Blätter übersehen hat, tut mir jetzt schon leid - und erst die Papiertonne . . . =(
LG Dorothea ;-)
Gelöschter Benutzer
05.04.2013bis aufs geliebte KFZ beinahe alles da. Super Szene aus einem Garagenalltag.
LG Gerhard
Burghard Nitzschmann
06.04.2013Ich vermute stark, Du willst hier irgendetwas testen.
Vielleicht die User sogar.
Bei aller Wertschätzung Deines fotografischen Könnens, dieses Bild erschließt sich mir leider nicht im Geringsten.
Möglicherweise bin ich aber auch nur noch nicht in die richtigen Tiefen der fotografischen Gestaltung vorgedrungen.
Also, bitte gib mir schmachtenden User eine schöne Erklärung für Deine hier zugrunde liegenden fotografischen Intuition.
LG Burghard
hmdoelz
06.04.2013Danke für die Bemerkungen. Da sieht man, wie unterschiedlich der Geschmack ist. Manchen gefällt's, Burghard versteht's nicht. Es gibt eigentlich auch nicht viel zu verstehen. Mir gefiel einfach das Motiv. Wenn ich nicht zufällig meine Kamera dabei gehabt hätte, wäre dieses Bild der Community erspart geblieben (wie es bei so vielen anderen Bildern, die mittlerweile hochgeladen werden, leider nicht der Fall ist). Gestern waren es 175 Fotos. Als Ferdinand die Diskussion "Immer mehr..." ins Leben rief, war gerade die Grenze von 100 pro Tag erreicht. Bald werden es 200-300 pro Tag sein. Aber das nur am Rande...
Die Perspektive durch den erhöhten Standpunkt (die Garage befindet sich am Ende einer abschüssigen Zufahrt, ich stand also nicht auf einer Leiter) hat mich zusätzlich zu den liebevoll angeordneten Utensilien gereizt.
Üblicherweise lade ich ja nur 1 Bild pro Woche hoch, jetzt im Vorfeld des awards, bei dem morgen Einsendeschluss ist, wollte ich jedoch testen (insofern hat Burghard recht), wie dieses für mich doch recht unübliche Bild ankommt.
Die technische Qualität des Fotos hat mich lange überlegen lassen, ob ich das Bild überhaupt veröffentlichen soll, bei stärkerer Vergrößerung fangen die Mülltonnen nämlich an zu rauschen. Es war in der Garage leider nicht hell genug für ISO 80.
Heute gibt es dann noch mal 2 Bilder von mir, die für die Einreichung zum award infrage kommen. Bin gespannt, wie die ankommen.
Und auf dieses Garagenbild werde ich wohl verzichten...
Viele Grüße Martin
Anke Jensen-Giehler
06.04.2013Für mich ist das ein Schmunzelbild der Gattung "Wimmelbild" mit vergleichsweise wenig Gewimmel. Also - mir gefällt es.
Ob unsere Meinungen unter dem Bild Deine Entscheidung für den Award beeinflussen sollten, wage ich zu bezweifeln. Die Award- Entscheider ticken vielleicht ganz anders... VG Anke
Rüdiger Starke
06.04.2013Sieht aus als hätte wer die Räder soeben an die Wand geschmissen damit der so geliebte Benz seinenen Platz bekommt ;-))
VG,Rüdiger
hmdoelz
06.04.2013@Anke
Da magst Du Recht haben. Ich würde gern einmal Mäuschen spielen, um zu sehen, wie bei der Jury die Entscheidungen getroffen werden.
Vielleicht reiche ich das Bild trotzdem mal ein. Passieren kann ja nicht viel.
@Rüdiger
Ganz so schlimm wird's nicht gewesen sein.
Viele Grüße
Martin
Gerti
29.04.2013In unserer Garage sieht es so ab und an auch aus.So ein natuerell bedingter Garagenflair ist normal .Was ich toll finde das hier noch bei aller Ordnung Platz für ein Auto ist und es nicht wegen Überfüllung anderer Dinge seiner Unterkunft auf der Strasse stehen muss ..
Tolle Szene , die mir gefällt
LG Gerti
Martin Breutmann
04.05.2013Ich finde das Foto klasse und gut gesehen. Gut, dass die Kamera nicht zu Hause geblieben ist!
Ich glaube, dass wir viel zu oft über Alltägliches und scheinbar Nebensächliches hinwegschauen. Aber gerade Dinge wie diese Garage, deren Anblick uns offenbar allen so vertraut ist, überraschen doch immer wieder. Mir ging es so, dass ich beim Stöbern in der Galerie fast magisch von diesem Motiv angezogen wurde, weil es aus den vielen ästhetisch so perfekt gestalteten Bildern heraussticht. Ich würde mir mehr Bilder wünschen – nicht nur hier, sondern ganz allgemein –, die einen Blick auf unseren Alltag und das Leben werfen. Und dazu gehört für mich auch dieses Garagen-Stillleben.
Übrigens: Ich wäre mir gar nicht so sicher, dass ein Motiv wie dieses nicht auch beim Award eine Chance hätte. Es muss natürlich das Thema zum Ausdruck bringen. Aber es ist keinesfalls so, dass nur die perfekten, ästhetischen und/oder idealisierenden Bilder punkten. Wir Juroren sind ja immer auf der Suche nach Bildern, die die bekannten Sichtweisen hinterfragen. Man hätte sicherlich noch an der Umsetzung (z. B. Ausleuchtung) arbeiten können. Aber das Motiv ist wirklich gut eingefangen.
LG, Martin
hmdoelz
04.05.2013Herzlichen Dank,
ein Lob vom Chefredakteur freut mich natürlich ganz besonders.
Wie oben in den Kommentaren zu lesen ist, hat das Foto ganz unterschiedliche Reaktionen ausgelöst.
Im nachhinein bin ich froh, dass ich das Bild veröffentlicht habe, auch wenn es technisch nicht ganz einwandfrei ist. Aber im Inneren der Garage war ganz einfach zu wenig Licht, um eine perfekte Bild-Qualität zu erzielen.
Es stellt sich natürlich bei Alltäglichem und scheinbar Nebensächlichem immer die Frage, inwieweit solche Motive einigermaßen ansprechend zu präsentieren sind. Und das Finden zeigenswerter Motive ist oft zufällig wie eben auch in diesem Fall. In jedem Fall macht es Spaß, mit offenen Augen nach solchen Gelegenheiten zu suchen.
Das Bild habe ich übrigens vor einigen Wochen beim award zum freien Thema eingereicht. Vielleicht spricht es ja die übrigen Juroren auch an. Würde mich sehr freuen.
Nochmals vielen Dank und ein schönes Wochenende.
Gruß Martin
Gelöschter Benutzer
07.05.2013Verkanntes Genie ist ja schon immer ein Grund für mangelnde Anerkennung und Wertschätzung von Kunst gewesen. Wie gut das hier ein Chefredakteur und Awardverstalter seine Einschätzung der ästhetischen und fotografischen Qualität deines Bildes community-öffentlich macht. Dank solcher Fürsprache wirst du es noch weit bringen hinsichtlich deiner Akzeptanz als bildender Künstler.
Glückwunsch Hans-Martin ;-)