Beta Version
|
Kamera:
|
Canon EOS 5D Mark II |
Objektiv:
|
Nikkor 28mm f2.8 AI |
Blende:
|
f 11 |
Brennweite:
|
28mm |
Belichtung:
|
25/1 sec |
ISO:
|
50 |
Keywords:
|
lothar, adamczyk, endless, steg, bodensee, schweiz, langzeitbelichtung, quadratisch, himmel, soft, fineart, entsättigt |
|
© 2011-2025 fotoforum-Verlag e.K. All rights reserved.
Kommentare zum Bild
Burghard Nitzschmann
06.04.2013Ja, toll, jetzt ist es für meine Begriffe stimmiger. Der Vordergrund integriert sich wesentlich besser in das Gesamtmotiv.
Halt mich jetzt bitte nicht für einen Berufsmeckerer, aber dafür beißt sich das obere Himmelsblau nach meinem Farbverständnis mit den Blautönen des übrigen Bildes.
Aber es sollte hier alles gesagt werden ;-))
VG Burghard
PS.: Habe mir die erste Variante nochmals angeschaut, dort war das Blau auch schon so, mir aber nicht aufgefallen, da mich der Vordergrund zu stark beschäftigt hatte.
Lothar Adamczyk
06.04.2013Hallo Burghard!
Danke für deinen Kommentar! Zu diesem und dem letzten Bild sei allerdings gesagt, das der Steg auf sehr seichtem Wasser gebaut wurde. Dieser ragt 270 Meter in den Bodensee. Das Wasser hat an dieser Stelle einen anderen Farbton als der Himmel, eben weil es dort so seicht ist...
Sieh doch bitte einmal zum Horizont, da wirst du merken das der See ähnliche Farben hat wie der Rest des Himmels (Siehe Segelboot auf der linken Seite).
Bei meinem ersten Bild wollte ich übrigens die Steine so haben, eben als Kontrast zum restlichen Bild.
Außerdem bedeutet Fineart ja auch künstlerische Fotografie... Frei sei der Geist....
Gelöschter Benutzer
06.04.2013Habe mir auch beide Varianten mehrmals im hin und her angeschaut.
Zunächst, klar der Autor macht das Bild und hat sich ja sicher bei der Gestaltung seine Gedanken gemacht, respektive er war sich im Klaren was er ausdrücken will. Insofern hat natürlich jeder Fotograf die Freiheit der Darstellung.
Aber konstruktive Kritik dokumentiert ja auch, dass sich ein Betrachter mit dem Bild und der Ausführung auseinandergesetzt hat und seine Einschätzung präsentiert, die künstlerische Freiheit wird m. M. nach dadurch nicht eingeschränkt.
Es stimmt, ist also auch meine Meinung, der Vordergrund fügt sich so besser in das Bild, bzw. in die vorliegende Gestaltung. Wobei mich das Mauerfragment re. ein wenig zaudern läßt. Weiß nicht, mir will es nicht so recht gefallen.
Der Übergang am Horizont ist für mich nicht wirklich der Bereich an dem die unterschiedlichen Farbtöne ins Auge fallen. Für mein Empfinden ist das eher in den Flächen zu entdecken.
Bei Variante 1 finde ich die verschiedenen Farbtöne deutlicher.
Allerdings ist die Variante 1 ein anderes Bild (Perspektive/Bildschnitt/Format) und der Himmel ist dort auch anders, insofern kann man die beiden Bilder nur bedingt vergleichen.
LG Gerhard
Lothar Adamczyk
06.04.2013Dafür ist Variante 1 die euch beiden nicht so sehr gefällt auf der Startseite der Community! Naja mir gefällts und ich mach auch weiter so :)
Teddy
06.04.2013auch das ist wirklich klasse... solche Aufnahmen möchte ich auch noch machen. Lege ich zu meinen Favos.
Gruß Dagmar
Gelöschter Benutzer
06.04.2013Kritisierbarkeit ist nicht so ganz Deins - oder?
Mein Kommentar heißt doch nicht, dass mir das Bild an sich nicht gefällt, sonst hätte ich wohl kaum etwas dazu bemerkt, vielmehr kann ich mir eben Teilbereiche anders gestaltet vorstellen und wenn dies so ist, dann sage ich ggf. auch etwas dazu.
Im übrigen, wenn Dir Dein Bild nicht gefallen würde, dann wäre ja mächtig was schief gelaufen.
Also klar, mach weiter so, ist Dein Stil und der ist grundsätzlich ja auch gut, aber ein kritischer Kommentar muss schon erlaubt sein.
Was auf der Startseite zu sehen ist kann ich auch sehen. Heißt aber nicht, dass es dann nichts zu sagen gibt.
LG Gerhard
Burghard Nitzschmann
06.04.2013Apropo Startseite! Ich will Dein Bild auf keinen Fall schmälern, man sollte aber nicht der Vorstellung verfallen, die Startseite sei eine Bestenauslese.
Wer ein halbwegs passables Bild in ZEITLICHER Nähe zu einem Startseitenwechsel hochlädt, hat gute Chancen sich dort wiederzufinden. Wie im richtigen Leben - zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
mattle
07.04.2013..und es war gut so...!