Beta Version

Nordeuropa

manhof
„Grönland-13/18“


Die Natur, stark und wild, ist wie eine alte, in Schnee und Eis gemeißelte Sage,
die manchmal in so feiner und zarter Stimmung ist wie ein Gedicht.
Aber die Natur ist auch wie kalter Stahl, in dem sich das Spiel der Farben im Licht der Sonne spiegelt.
(Fridtjof Nansen)
Dichtes Treibeis verhindert die Anfahrt der “Fram” zum Eqip Sermia Gletscher mit seiner 5 km breiten Gletscherfront. Schon lange vor dem Ziel heißt es “Maschinen stopp”. Eine Anlandung und Wanderung zum Gletscher ist somit aus dem Programm gestrichen. Statt dessen werden die Polarcirkel-Boote zu Wasser gelassen um uns durch die Welt des Treibeises zu fahren. Wahrhaftig keine schlechte Alternative!!!
Weitere Grönlandbilder unter http://www.fotogalerie-mhe.de/galerie_gr%C3%B6nland_1.html
Kategorie: Reise
Rubrik: Nordeuropa
Hochgeladen: 24.07.2013
Kommentare: Favoriten6
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten629
Abonnenten: Favoriten0
Kamera: NIKON D80
Objektiv:
Blende: f 22
Brennweite: 24 mm
Belichtung: 1/90 sec
ISO: 200
Keywords: Grönland, Treibeis,
Eisberg, Eisberge


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Gelöschter Benutzer
24.07.2013

schöne landschftsaufnahme!!!!

Rullma
24.07.2013

Urgewaltig und schön.
LG Marie

gatierf
25.07.2013

Sehr gewaltiges Bild vom packenden Eis, diese Begegnung fehlt mir noch. Schön zu sehen auch die typisch blaue Färbung des Eises beim linken Eisblock, wobei ich es mir noch einen Tick kräftiger gewünscht hätte, was den Kontrast hell-dunkel betrifft. Aber trotzdem ein erfrischender Anblick bei der gegenwärtigen Glut!
LG peter

manhof
28.07.2013

Vielen Dank fürs angucken und Kommentieren!!!
@Peter: Danke für den Hinweis, werde mir das Bild für eine spätere Präsentation auf meiner HP noch einmal zur Brust nehmen.
Herzliche Grüße, Manfred

Michael Behrendt
19.08.2013

Klasse -Ganz Große Klasse !!!

Christof Wermter
12.02.2014

Schöne Gegenlichtaufnahme. Mir persönlich würde ein Panoramaformat ohne die helle Sonne besser gefallen.
VG Christof