Osteuropa
„Unterwegs bei den Nachbarn - eine Polenreise - 7“
"Vorsicht Zwerge" heißt es in Breslaus Straßen, seitdem sie sich in den 80er Jahren ans Licht wagten und zeitgleich mit der Solidarnosc-Bewegung auf stille und humorvolle Art den kommunistischen Pomp lächerlich machten. Seitdem werden es immer mehr, und jedes dieser kleinen Wesen erzählt eine mutige Geschichte, die man in einem besonderen Zwergen-Führer nachlesen kann. Die Wichte haben auch eine eigene Homepage: www.krasnale.pl
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild
Dorothea
24.08.2013Das ist ja eine niedliche Protest-Idee!
LG Dorothea
Peter Wahlich
24.08.2013Wer nicht bei drei auf den Bäumen - äh Laternen - ist, ...
Tolle stimmungsvolle Ansicht des "Protagonisten" der auf Höhe der wankenden Giebelspitze in die weite Ferne der Freiheit blickt. Klasse! VG piet
Anke Jensen-Giehler
25.08.2013Hallo Birgitt, wer "die Zeche zahlt" weiß ich nicht so genau, aber die Wichtel tummeln sich ganz offiziell im Breslauer Stadtbild und sind dort fest-betoniert. Inzwischen gibt es über 70 solcher Wesen -Tendenz steigend- die übrigens die Hanschriften mehrerer Künstler tragen. Es ist ein beliebtes Suchspiel, die kleinen Kerle ausfindig zu machen und ich hatte meine Augen ständig auf den Boden gerichtet - bis wir bemerkten, dass es da auch die Gattung der "Pfahlsitzer" gibt. Den politik- und sozialkritischen Aspekt finde ich dabei aber auch besonders bemerkenswert.
LG Anke
Anke Jensen-Giehler
28.08.2013Schön, dass Euch auch die "kleinen Wesen am Rande" interessiert haben. Vielleicht gestalte ich mal von meiner Wichtelschar ein Foto-Tableau... LG Anke