Makro
„Kampfmotte ;-) - Antherina suraka“
Dieser Nachtfalter (Antherina suraka, Suraka Silk Moth, Madagaskar-Kaiser-Spinner) kommt auf Madagaskar und Mayotte vor.
Er zeigt gerade seine wunderschöne Abwehrhaltung.
Die Augenflecken auf den hinteren Flügeln dienen zur Abschreckung von Fressfeinden. In Ruhestellung sind sie nicht zu sehen, nur wenn er sich bedroht fühlt, stellt der Nachtfalter die Flügel so auf und bewegt sie langsam hin und her um einen schleichenden Angreifer zu imitieren. Was wir Menschen als schön empfinden, kann auf einen Vogel ziemlich beängstigend wirken. Die Schrecksekunde nutzt der Falter um sich aufzuwärmen und wegzufliegen.
Auch wenn der Fressfeind sich von den Augenflecken nicht beeindrucken lässt, kann er dem Schmetterling trotzdem das Leben retten. Sie lenken den Angriff vom Kopf auf die weniger lebenswichtigen Flügel. In Studien wurde erkannt, dass Schmetterlinge mit Augenflecken häufiger verletzte Flügel haben, als Schmetterlinge ohne.
Er zeigt gerade seine wunderschöne Abwehrhaltung.
Die Augenflecken auf den hinteren Flügeln dienen zur Abschreckung von Fressfeinden. In Ruhestellung sind sie nicht zu sehen, nur wenn er sich bedroht fühlt, stellt der Nachtfalter die Flügel so auf und bewegt sie langsam hin und her um einen schleichenden Angreifer zu imitieren. Was wir Menschen als schön empfinden, kann auf einen Vogel ziemlich beängstigend wirken. Die Schrecksekunde nutzt der Falter um sich aufzuwärmen und wegzufliegen.
Auch wenn der Fressfeind sich von den Augenflecken nicht beeindrucken lässt, kann er dem Schmetterling trotzdem das Leben retten. Sie lenken den Angriff vom Kopf auf die weniger lebenswichtigen Flügel. In Studien wurde erkannt, dass Schmetterlinge mit Augenflecken häufiger verletzte Flügel haben, als Schmetterlinge ohne.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Daniela Pfister
23.09.2013Das ist so faszinierend! Vielen Dank für diese Ein und An-Blicke ;o)))
bitte unbedingt mit Lupenfunktion schauen... HAMMER!
Anno
25.09.2013Immer wieder faszinierend welche Farbenpracht und welche Geschöpfe Mutter Natur zaubern kann,klasse präsentiert von dir
kompliment
lg Anno