Beta Version

Berge

Gerhard
„Nebel um Schloss Seehof“


Kategorie: Landschaft
Rubrik: Berge
Hochgeladen: 09.11.2013
Kommentare: Favoriten7
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten365
Abonnenten: Favoriten3
Kamera: Canon EOS 400D DIGITAL
Objektiv:
Blende: f 9
Brennweite: 28 mm
Belichtung: 1/100 sec
ISO: 100
Keywords:


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Johann P. Gebhardt
10.11.2013

Ein schönes Herbstbild. Die Nebelstimmung ist Klasse wiedergegeben.
LG Hans

hmdoelz
10.11.2013

Idee und Motiv gut, wirkt aber (durch Nachbearbeitung ?) ziemlich grieselig in der oberen Hälfte. Bei Vergrößerung erkennt man dort deutliche Verpixelung.

Gruß Martin

Anke Jensen-Giehler
10.11.2013

Nicht nur Christo kann verhüllen... Es ist doch erstaunlich, wie präsent etwas wird, wenn man nicht gleich alles preisgibt. Dem Novembernebel sei Dank. VG Anke

Barbela
10.11.2013

Ganz starkes Nebel- bzw. Schlossbild.
Gruß Barbela

Guy Goetzinger
10.11.2013

Gut gemacht.

Gerhard
10.11.2013

@hmdoelz.

Ja, Du hast schon recht. Mir fällt auf, dass meine nachbearbeiteten Fotos selbst auf meinem Rechner, über verschiedene Programm wiedergegeben, jedesmal anders aussehen und dadurch auch unterschiedlich wirken.

Das geht von Helligkeits, Kontrast- und Farbunterschieden bis hin zum unterschiedlichen Rauschen. Noch schlimmer wirds dann, wenn ich die Fotos auf fremden Rechnern wiedergebe.

Ich bearbeite mit PaintShopPro X nach. Im Irfan-View siehts schon anders aus. Gehe ich mit dem gleichen Foto zu DPP (Digital Foto Professional) wirkts wieder anders.

Es ist zum Verzweifeln. So kann ich nie mit Sicherheit sagen, wie so eine Aufnahme rüberkommt. Einen kalibrierten Monitor kann (und mag) ich mir nicht leisten!

Grüße aus Oberfranken
freevision Gerhard

hmdoelz
10.11.2013

Hallo Gerhard, vielen Dank für die Info. Ich hatte es auch nur deswegen erwähnt, weil mich das schöne stimmungsvolle und auch farblich ansprechende Motiv in seinen Bann gezogen hat. Für das Anschauen solcher Bilder nehme ich mir dann stets etwas länger Zeit.

Und wenn handwerkliche Mängel erkennbar sind, halte ich es für meine Pflicht, die/den Autorin/en darauf aufmerksam zu machen. Manchen Zeitgenossen hier im Forum gefällt das aus mir unerfindlichen Gründen nicht. Aber sei's drum.

Viele Grüße Martin