Beta Version

Asien

Anke Jensen-Giehler
„Reisebilder Iran - 4“


Und was trägt Dame unter dem Chador?

Wir staunten nicht schlecht über das Riesenangebot an schillernden, glitzernden, rückenfreien und trägerlosen Festtagskleidern, die aber nur im männerlosen Kreise der Frauen und Mädchen sichtbar werden.  Selbst bei der Hochzeit feiern Männer und Frauen getrennt.
Kategorie: Reise
Rubrik: Asien
Hochgeladen: 11.11.2013
Kommentare: Favoriten6
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten585
Abonnenten: Favoriten2
Kamera: NIKON D7100
Objektiv:
Blende: f 7.1
Brennweite: 18 mm
Belichtung: 1/160 sec
ISO: 2500
Keywords:


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Gustav Miller
11.11.2013

eine farbenfrohe Welt. Gut gesehen und fotografiert.
VG Gustav

Werner H Meier
11.11.2013

Chador und Glitzerkleider, Kontraste, die für uns kaum vereinbar zu sein scheinen. Aber ich denke, neuzeitliche Entwicklungen machen auch vor konservativen und religiös bestimmten Bevölkerungen nicht halt.
Schöne Grüße
Werner

Aus unserer Warte kann man sagen, die Armen, was entgeht ihnen nicht alles.
Aber wahrscheinlich vermissen immer noch die wenigsten tatsächlich etwas.
Nicht nur Deine Reisebilder sind sehr aussagekräftig, auch Deine Texte sind ungemein informativ, danke!
LG Burghard

Dorothea
11.11.2013

Nach Geschlechtern getrennte (Hochzeits-)Feiern sind für uns wohl kaum vorstellbar. Aber schön, dass die Frauen wenigstens nicht im schwarzen Chador feiern müssen, sondern bunt und funkelnd, zumindest unter ihren Geschlechtsgenossinnen auch etwas Haut zeigen dürfen.
LG Dorothea

Dirk Rosin
12.11.2013

andere kulturen ueberraschen immer wieder !
lg dirk

Anke Jensen-Giehler
13.11.2013

Holger: ja, diese Kleider werden im Kreis von Familie, Freundinnen, Nachbarinnen etc. getragen bzw. gezeigt. Aber in diesen Kreisen hält Frau sich viel intensiver auf als wir es gewohnt sind und diese Kreise sind ja auch weitaus größer als ein "Cousinentreffen" unserer Couleur.
Danke an alle für die Gedanken, die Ihr dem Thema gewidmet habt. LG Anke