Beta Version

Im Vorbeigehen

manhof
„Ein seltsames Paar“


Dieses seltsame Paar habe ich am letzten Sonntag auf einem Spaziergang im hohen Odenwald entdeckt.
Bei dem “Grünen” darf man sich nicht durch die schon etwas mitgenommene Aufschrift “Wrigleys Chewing gum” und “Frische Basar” täuschen lassen. Das ist Schnee von gestern, jetzt werfen die 8 Schieber Kondome aus. Von gefühlsecht über gerippt, genoppt bis aromatisiert ist alles dabei :-)
Denke gegen eine solche Konkurrenz kann der kleine umsatzmäßig nicht anstinken.
Kategorie: Street
Rubrik: Im Vorbeigehen
Hochgeladen: 19.02.2014
Kommentare: Favoriten10
Favoriten: Favoriten7
Klicks: Favoriten928
Abonnenten: Favoriten2
Kamera: COOLPIX P7100
Objektiv:
Blende:
Brennweite: 7.4 mm
Belichtung: 1/320 sec
ISO: 800
Keywords: Marodes, Nostalgie,
Technik, Automaten,
Automat, Groschengräber,
Groschengrab


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Dorothea
19.02.2014

Ein klasse Duo!
Die Umrüstung des Grünen sieht schon sehr gelungen aus - Gummi bleibt Gummi ;-)
Und wenn die Umsätze beim Blauen einbrechen sollten, könnte man ja dort demnächst die "Pille danach" anbieten.
Schön wieder einmal etwas aus Deiner feinen Apparate-Sammlung zu sehen!
LG Dorothea

Anke Jensen-Giehler
19.02.2014

Ja, ich freue mich auch, Dich mit diesem schönen Sammlungsthema wieder einmal hier zu sehen. Das nehme ich gerne in meine Sammlung. *
LG Anke

Rullma
19.02.2014

Ein köstliches Duo und in seiner dokumentarischen Wirkung umwerfend!
L*G Marie

manhof
19.02.2014

Das ist jetzt fast wie in den Anfangszeiten der Community. Immer wenn man ein Bild kommentieren wollte, Dorothea und Anke waren schon da :-)
Danke euch beiden und natürlich auch Marie für Kommentare und Sternchen.
Das mit der Pille danach würde den altehrwürdigen Automaten sicher einen gewaltigen Auftrieb geben. Klasse Idee!
Herzliche Grüße, Manfred

Dorothea
19.02.2014

Schön dass Du Dich noch erinnerst, Manfred =)))
Das waren noch Zeiten . . . damals . . . ;-)))
LG Dorothea

manhof
19.02.2014

@Dorothea: Wer könnte das vergessen :-)

Buschette
19.02.2014

Schön,dass du deine eindrucksvolle Automatenserie so gut fortsetzt !
LG mit (*). Werner

manhof
20.02.2014

Vielen Dank für die “nachgeschobenen” und teils launigen Kommentare samt Sterne!
In Sichtweite ist tatsächlich das katholische Pfarramt, aber ich denke das ist heutzutage kein Grund mehr für Heimlichkeiten.
Die Zeiten haben sich geändert, hoffe ich jedenfalls :-)
Herzliche Grüße, Manfred
PS. Über den "Fritzebogen" hätte ich mich aber schon gefreut :-)

Burkhard Kaiser
20.02.2014

ja, diese Automaten erzählen eine Geschichte über den Lifestyle längst vergangener Zeiten. Ich hab die aus meiner Jugend noch in Erinnerung. Klasse Manfred :)*
lg Burkhard

gatierf
12.03.2014

In der Tat, erstaunlich, wie sich diese Automaten in die neue Zeit gerettet haben!
LG peter