Freunde der analogen Fotografie
Homepage:
Schwerpunkte:
Analog, Architektur, Ausstellungen, Bildbearbeitung, Bildbesprechung, Exkursionen, Fotothemen, Labor, Menschen, Natur, Panorama, Reise, Reportage, Schwarz-Weiß, Seminare/Workshops, Stillleben, Street, Technik, Wettbewerbe
Mitglieder:
7
Nach vielen Jahren, unterwegs in der digitalen Fotografie - vorwiegend in der Modelfotografie - bin ich vor ca. drei Jahren wieder zu meinen Wurzeln zurückgekehrt, die in der analogen Fotografie liegen. Dieses Déjà-vu-Erlebnis hatte mir damals meine Canon AE 1 beschert, die ich mir 1978 geleistet und mit der ich meine ersten Bilder gemacht hatte.
Vor drei Jahren fand ich das gute Stück bei Aufräumarbeiten im Keller wieder. Ich kaufte eine Rolle Portra 400 und ging auf Motivsuche in der Stadt.
Neugierig und nervös zugleich holte ich den entwickelten Film ab ... und siehe da:
Die Kamera funktionierte und zauberte mir schöne Bilder.
Und das "Analoge Fieber" hatte mich wieder gepackt!
Zurzeit fotografiere ich überwiegend analog, mit einer Mittelformatkamera, zu der ich schon einige Objektive erworben habe. Ich liebe diese alte Technik, die einem zum besonnen Vorgehen beim Messen des Lichts und der Komposition des Bildes zwingt.
Fühlst du dich angesprochen? Dann trete der Gruppe bei und lass dich von anderen inspirieren, berichte uns von deinen Erfahrungen, zeige deine Bilder, stelle Fragen oder beantworte solche. Das Lernen hört nie auf und lernen muss und kann man immer.
Vor drei Jahren fand ich das gute Stück bei Aufräumarbeiten im Keller wieder. Ich kaufte eine Rolle Portra 400 und ging auf Motivsuche in der Stadt.
Neugierig und nervös zugleich holte ich den entwickelten Film ab ... und siehe da:
Die Kamera funktionierte und zauberte mir schöne Bilder.
Und das "Analoge Fieber" hatte mich wieder gepackt!
Zurzeit fotografiere ich überwiegend analog, mit einer Mittelformatkamera, zu der ich schon einige Objektive erworben habe. Ich liebe diese alte Technik, die einem zum besonnen Vorgehen beim Messen des Lichts und der Komposition des Bildes zwingt.
Fühlst du dich angesprochen? Dann trete der Gruppe bei und lass dich von anderen inspirieren, berichte uns von deinen Erfahrungen, zeige deine Bilder, stelle Fragen oder beantworte solche. Das Lernen hört nie auf und lernen muss und kann man immer.