Sonstiges
Themen » Foto-Praxis » Sonstiges
Bildrechte

von Gelöschter Benutzer
13.04.14 | 15:54
Habe grade kürzlich eine Reportage von einem Fotografen gelesen, der Fotos abfotografiert (z.B. von Plakaten, Postkarten etc.) z.T. von Promis wie Marilyn Monroe, James Dean o.ä., diese dann "verfälscht", sodass sie aber immer noch gut als ursprüngliches erkennbar sind und diese dann verkauft bzw. in Galerien ausstellt.
Ist das denn überhaupt erlaubt? Weiß da jemand Bescheid? Wenn ich irgendein Foto abfotografiere und es selbst ein wenig verfälsche, kann ich es dann mein eigenes nennen und ggf. auch im Internet veröffentlichen, ohne dass ich Probleme bekomme?
Wenn jemand Bescheid weiß, würde ich mich über eine Antwort bzw. einen Link zu einer Seite wo man das unmissverständlich findet, freuen.
Vielen Dank vorab.
Ist das denn überhaupt erlaubt? Weiß da jemand Bescheid? Wenn ich irgendein Foto abfotografiere und es selbst ein wenig verfälsche, kann ich es dann mein eigenes nennen und ggf. auch im Internet veröffentlichen, ohne dass ich Probleme bekomme?
Wenn jemand Bescheid weiß, würde ich mich über eine Antwort bzw. einen Link zu einer Seite wo man das unmissverständlich findet, freuen.
Vielen Dank vorab.
Antworten
nein, das ist nicht erlaubt. Darüber kann man bei wiki viel nachlesen :)
Siehe mal unter photoscala (internationales Magazin für Fotografie) nach.
Dort erschien ein Artikel "Vom Fotografieren der Kunst".
Mit entsprechenden Stichworten findest Du im Netz bestimmt noch mehr Abhandlungen.
Viel Spaß beim Stöbern.
VG., Peter
Kommentar schreiben
Wenn du Beiträge im Forum kommentieren oder verfassen möchtest, musst du dich anmelden oder dich als Mitglied in der fotoforum Community registrieren lassen.