Beta Version

Berge

Dieter F.Grins
„Ein Höhenvergleich“



Mt. DENALI                                           Mt. EVEREST

Der Denali bildet den höchsten Gipfel der Alaskakette und liegt im nach ihm benannten Denali-Nationalpark. Aufgrund seiner isolierten Lage ist er der Berg mit dem höchsten Relief der Erde, kein anderer Gipfel ragt so weit über sein Umfeld hinaus.

Höhe:        6194 Meter                       Höhe:     8848 Meter

Basislager: 2200 Meter                       Basislager: 5200 Meter
                                                             
Kletterhöhe: 3994 Meter                  Kletterhöhe: 3648 Meter
Kategorie: Landschaft
Rubrik: Berge
Hochgeladen: 14.11.2020
Kommentare: Favoriten12
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten448
Abonnenten: Favoriten6
Kamera:
Objektiv:
Blende:
Brennweite:
Belichtung:
ISO:
Keywords: Alaska, USA


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

PeSaBi
14.11.2020

Da hat der Bergsteiger ein paar Meter mehr zu bewältigen ;)) ...
mal abgesehen von den reinen "Daten" erscheint mir Dein Foto vom Denali auch ansprechender ... wobei mir schwer fällt es zu begründen ... vielleicht weil mehr Landschaft, schöne Wolken und etwas Grün mit im Bild sind ?
HG - Petra

KrysN Photographie
14.11.2020

Imposant wirken sie beide und beide Fotos sind einzeln betrachtet, sehr schöne Landschaftsaufnahmen. Mir geht es jedoch wie Petra ... durch die weite Ebene und das Grün im Vordergrund kommt der mächtige Mt. Denali etwas besser zur Geltung. VG Krystina

Holzinger Bruno
14.11.2020

Da bin ich gerade am STAUNEN....und überlegen.....welche natürlichen Kräfte da im Spiel gewesen sind.
Die Partner am Denali haben schon eine enorme Höhe und plötzlich ein riesiger Buckel mitten im Gebirgszug, sehr schöner Anblick.
Beeindruckender Größenvergleich, auch mit den Personen im VG, sehr schöne Collage und sehr gut präsentiert!!

Herzliche Grüße von Bruno

Burkhard Kaiser
14.11.2020

Der Berg mir mehr als Mount McKinley bekannt und ist der klimatisch extremste Berg der Erde. Extrem starke Winde und niederige Temperaturen in seiner Gipfel Region machen eine Besteigung fast unmöglich. Viele von denen die es versucht haben können nicht mehr davon berichten.

Du bist schon zu bewundern an all diesen denkwürdigen Orten gewesen zu sein.

bg burkhard

NaturfotoDu40
15.11.2020

Berge die begeistern. Ein interessanter Vergleich der beiden Riesen. Du bist viel in der Welt herumgekommen. Schön, dass Du uns mit Deinen Bildern teilhaben lässt.
VG Roland

Barbara Weller
15.11.2020

Der Vergleich ist wirklich interessant, insbesondere zur Kletterhöhe.
LG, Barbara

arteins
16.11.2020

Ein wirklich imposanter Berg.
Die Gegenüberstellung bringt viel Informationen.
VG Wolfhart

Jürgen Grandeit
16.11.2020

Hallo Dieter,
die beiden Gebirgsmassive auf diese Art zu präsentieren, wieder einmal eine tolle Idee von dir.
Liebe Grüße
Jürgen

gatierf
16.11.2020

Beide sind imposante Riesen die eine Gemeinsamkeit haben, für den überwiegenden Teil der Menschheit sind sie nicht begehbar und begeistern auch aus sicherer Entfernung wie man hier eindrucksvoll sehen kann!
LG peter

ernst-uwe becker
16.11.2020

Moin Dieter,
durch unsere Sonnenstunden am Sonntag fast verpaßt. Ich hoffe Du bist nach dem Panoramafoto nicht noch auf die "Riesen" gestiegen.
HG Ernst-Uwe

GuenterHoe
16.11.2020

Eine schöne Collage von den gewaltigen Gipfeln.
VG Günter

Lothar Mantel
16.11.2020

Besonders eindrucksvoll ist jeder für sich. Im linken Foto ist das "Grünzeug" störend und konterkariert den freien Blick über die Ebene, aus der sich der Denali erhebt.

VG Lothar