Beta Version

Insekten

PeSaBi
„Österliche Hochzeit ... “


Die Holzbiene ist mit bis zu 3 cm Körperlänge, die größte heimische Wildbienenart ... sie benötigt warme, sonnenbeschienene Lagen mit trockenem Altholz wo sie ihre Brutröhren bauen kann ... mit ihrem blauschwarzen Körper und den schwarzblau schimmernden Flügeln ist sie selbst im Flug kaum mit anderen Insekten zu verwechseln ... 
sie gilt in D als gefährdet ... allerdings muß ich sagen, daß ich sie regelmäßig jedes Jahr sehe ... 

"Österliche Hochzeit" habe ich das Foto genannt, weil es Karfreitag aufgenommen wurde ... und vielleicht könnt Ihr ja bei ganz genauem Hinsehen erkennen, daß in der Röhre eine zweite Holzbiene ist ... und es dauerte auch nicht lange bis die davor auch in der Röhre verschwand ... nun habe ich zwar nicht gesehen, daß sie für Nachwuchs gesorgt haben ... aber die Geräusche die nach Außen drangen waren erstaunlich ;)) ... ein Brummen, das sich ganz anders anhörte als das Brummen im Flug ... 
Kategorie: Tiere
Rubrik: Insekten
Hochgeladen: 04.04.2021
Kommentare: Favoriten8
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten279
Abonnenten: Favoriten2
Kamera: E-M10MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Blende: f/5
Brennweite: 60 mm
Belichtung: 1/160 sec
ISO: 400
Keywords: Holzbiene, blaue
Holzbiene, Brutröhre,
Pfalz


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Dieter F.Grins
04.04.2021

Die zweite Biene sehe ich nicht aber das Brummen kann ich hören und ich bin sicher es sind nicht unsere Nachbarn.
In diesem Sinne frohe Ostern.
BG Dieter

Holzinger Bruno
04.04.2021

Hallo Petra,

ich hab wieder was gelernt, sehr gute Information!
Kannst du noch näher ran, haste noch ne Aufnahme? Die Farbe der Flügel sind sehr schön!
Feine Aufnahme.
HG - Bruno

ernst-uwe becker
04.04.2021

Moin Petra,
wann verrätst Du uns wie Du zu so guten Kontakten mit den Insekten kommst? Hier muß ich Passen, vielleicht gesehen, aber nicht erkannt. Sehr gut Deine Erklärung. Also muß ich mich wohl auch mal auf die Socken machen. Zur Zeit ist aber "Winterwetter" angesagt.
Grüße aus dem grauen und naßkalten Norden
Ernst-Uwe

PeSaBi
04.04.2021

@Bruno: nee, leider nicht näher ran ... sie war recht schnell in der Röhre verschwunden ... ich saß ne Weile davor und hoffte auf einen guten Schnappschuß beim Ausfliegen ... war aber Fehlanzeige ... die Sonne auf dem schwarzen Leib war einfach zu grell ... sieht alles matschig und abgesoffen aus ... aber vielleicht hilft Dir ein altes Bild !?
https://www.fotoforum.de/community/foto/447889-blaue-holzbiene?typ=album...

@Ernst-Uwe: ich glaube nicht, daß sie (trotz Klimawandel) schon bis zu Euch in den hohen Norden vorgedrungen ist ... wenn sie Dir begegnet wirst Du sie definitiv nicht verwechseln ... zu groß und zu schwarz für Verwechslungen !
VLG - Petra

hgm2000
04.04.2021

Hallo Petra,
die letzten zwei Jahre besuchen mich auch mehrmals am Tag die posierlichen Holzbienen, die so wie ich gelesen habe, schon als ausgestorben galten.
Eine klasse Aufnahme zeigst du uns hier von der Holzbiene, leider kann ich keine zweite entdecken!
Gruß Helmut

brimula
04.04.2021

Spannend ...und hübsch ist sie auch noch...dann warten wir mal auf die Kleinen...

Gruss Brigitta

KrysN Photographie
04.04.2021

Eine feine Aufnahme und spannende Geschichte. ... Die zweite ist ganz gut zu erkennen. ... Ich finde es immer wieder faszinierend Tiere, ob Vögel, Insekten oder andere, zu beobachten. Man entdeckt allerlei Erstaunliches, wie Du zum Beispiel hier mit dem Brummen ... Dann ist auch klar, warum keiner so schnell mehr rausgekommen ist ;-)) VG Krystina

EsKa67
05.04.2021

Ah, es geht endlich wieder los! Neue Insektenfotos von dir, Petra. Ich freue mich schon auf mehr davon. Die schönen Holzbienen habe ich vor ein paar Jahren mal auf einer Gartenschau entdeckt und war total überrascht. Hier in der Gegend kommen die leider nicht vor. LG, Sabine