Bereits in der Vorschau war mir klar, dass dies kein gewöhnliches Tierportrait sein kann. Schon gar nicht von dir.
Du präsentierst mit deinem Gespür für das besondere Bild den Weißkopfseeadler vice versa als graue Eminenz.
Die von dir gewählte Entwicklung und Nachbearbeitung gipfelt in einer unglaublichen Präsenz dieses Vogels. Der Verzicht auf die Farbe und die feine, an eine Federstrichzeichnung erinnernde Interpretation, ist außergewöhnlich gut. Die Zeichnung in den relevanten Bereichen, mit der prägnanten Trennung der Tonwerte in den Augen, begeistert mich. Die helle Vignette ist das schlüssige Stilmittel, das überaus gelungene Werk abzurunden. () Ein Highlight!
Wirkt fast wie mit feinem Tuschepinsel gezeichnet, dazu der klare Blick. Ich gebe zu, ich habe keine Ahnung wie so eine Bearbeitung funktioniert, aber das Ergebnis ist beeindruckend, Werner. LG, Sabine
Dein Bild fällt aus dem Rahmen und überzeugt sofort: so ist es gleichermaßen kunstvoll wie porträtierend. Man sieht Adlerdetails aufs Beste, scharf und auf den Punkt genau getroffen. Dazu ist es sehr speziell in der Präsentation.
Ganz großes Kino, lieber Werner!
LG Martina {}
Ich bin begeistert
(und mag nach Lothars Analyse auch garnichts mehr dazu schreiben..)
Diesem Blick möchte ich nicht allzu lange ausgesetzt sein (als Maus....)
Aber mitnehmen tue ich es auch ()
LG Lisa
Wie man teilinvertieren kann ist mir schleierhaft. Die grandiose Analyse von Lothar macht mich sprachlos. Dennoch möchte ich dir meine Begeisterung mitteilen. Chapeau! ( )
Liebe Grüße
colette
Kommentare zum Bild
Lothar Mantel
25.03.2023Bereits in der Vorschau war mir klar, dass dies kein gewöhnliches Tierportrait sein kann. Schon gar nicht von dir.
Du präsentierst mit deinem Gespür für das besondere Bild den Weißkopfseeadler vice versa als graue Eminenz.
Die von dir gewählte Entwicklung und Nachbearbeitung gipfelt in einer unglaublichen Präsenz dieses Vogels. Der Verzicht auf die Farbe und die feine, an eine Federstrichzeichnung erinnernde Interpretation, ist außergewöhnlich gut. Die Zeichnung in den relevanten Bereichen, mit der prägnanten Trennung der Tonwerte in den Augen, begeistert mich. Die helle Vignette ist das schlüssige Stilmittel, das überaus gelungene Werk abzurunden. () Ein Highlight!
LG Lothar
Michael Dehms
25.03.2023Ich schließe mich den vorhergehenden Kommentierungen an. Das Bild ist 1A. Sehr eindrucksvoll.
Gruß Michael
Dieter F.Grins
25.03.2023Lothar hat es wortmächtig auf den Punkt gebracht- ich setz noch schnell eine ().
BG Dieter
Helga Wittlinger
25.03.2023Wie Lothar sagt: Ein Highlight! ()
LG Helga
Otto Plohmann
25.03.2023Die Schärfe in den Augen des Adlers ist auf dem Punkt.
Die Bearbeitung ist dir sehr gut gelungen. Ein toller Treffer.
Gruß Otto
EsKa67
25.03.2023Wirkt fast wie mit feinem Tuschepinsel gezeichnet, dazu der klare Blick. Ich gebe zu, ich habe keine Ahnung wie so eine Bearbeitung funktioniert, aber das Ergebnis ist beeindruckend, Werner. LG, Sabine
brimula
26.03.2023Sehr schön die vielen Details des Gefieders...und sein fokussierter Blick fasziniert...top Portrait...
Gruss Brigitta
Martina C. Schiller
26.03.2023Dein Bild fällt aus dem Rahmen und überzeugt sofort: so ist es gleichermaßen kunstvoll wie porträtierend. Man sieht Adlerdetails aufs Beste, scharf und auf den Punkt genau getroffen. Dazu ist es sehr speziell in der Präsentation.
Ganz großes Kino, lieber Werner!
LG Martina {}
Werner Schabner
26.03.2023Ich danke Euch allen herzlich, für die netten Kommentare und die Klammern.
VG Werner
Barbara Weller
28.03.2023Gut gemacht. Die Zentralperspektive ist hier genau richtig.
LG, Barbara
Elisabeth Sandhage
29.03.2023Ich bin begeistert
(und mag nach Lothars Analyse auch garnichts mehr dazu schreiben..)
Diesem Blick möchte ich nicht allzu lange ausgesetzt sein (als Maus....)
Aber mitnehmen tue ich es auch ()
LG Lisa
Colette
07.04.2023Wie man teilinvertieren kann ist mir schleierhaft. Die grandiose Analyse von Lothar macht mich sprachlos. Dennoch möchte ich dir meine Begeisterung mitteilen. Chapeau! ( )
Liebe Grüße
colette
Colette
07.04.2023Und noch etwas. Dein Foto würde sich nahtlos zu den Tierportraits von Walter Schels einreihen.
Werner Schabner
07.04.2023Nochmal herzlichen Dank an Euch alle.
VG Werner
Rüdiger Starke
25.10.2023Grandios Werner !!
LG, Rüdiger