Im Prinzip eine gute Komposition. Was mich etwas irritiert ist die linke obere Ecke, paßt m.M.n. nicht so gut zu den Fronten. Außerdem - meine "Lieblingsthema" - kippt es etwas nach links. :-(
Gruß Wolfgang
Hallo Otto,
jetzt, nach deiner Beschreibung sehe ich die Ecke links auch als halboffene Tür. Daher ist das auch für mich OK. Vielleicht hätte ich den Hintergrund leicht aufgehellt um es deutlicher zu machen, aber wahrscheinlich ist das nur meine "eingeschränkte" Wahrnehmung (hihihi).
Die Schräge ist allerdings tatsächlich vorhanden. Es war zunächst ein Gefühl, in Elements geprüft ist schon eine erhebliche Schieflage vorhanden. Der Türrahmen links ist gerade und nach rechts wird die Schräge immer größer. Deutet auf eine Weitwinkelaufnahme hin, bei der die Verzerrung nicht zu vermeiden ist, außer man korrigiert sie nachträglich, was aber meist auch zu keiner Verbesserung führt. Gängige Methode ist in der Bildmitte auszurichten.
Zugegeben habe ich offensichtlich eine besondere Sensibilität für Schieflagen - ist halt so.
Gruß Wolfgang
Mir gefällt die Bildidee außerordentlich gut. Die minimalistische Architektur begrenzt auf ein paar Linien, vorwiegend in Grün, und der Einstieg fürs Auge die offene Tür oben links. Das ist fantastisch.
Was mir aber auch sofort auffällt (wenn ich auch ein bißchen meckern darf) ist die Schieflage, so wie Wolfgang sie schon beschrieben hat. Du hast mit dem Weitwinkelobjektiv den Türrahmen gerade gestellt, der Rest kippt zunehmend von links oben nach rechts unten, je weiter nach rechts das Auge wandert.
Diese Verzerrung ist nicht vermeidbar, aber ich würde ebenfalls eine Linie in der Bildmitte gerade setzen, dann kann man die Verzerrung problemlos begradigen. Ich denke, das müßte auch nachträglich bei diesem Bild noch gut funktionieren. Lediglich das rechte angeschnittene Fenster wäre dann weg, aber für die Bildwirkung wäre das m.E. nicht entscheidend. Ich würde es mal versuchen, wenn es mein Bild wäre. Es würde sich bestimmt lohnen, denn es ist ein ausgesprochen gutes Architekturbild.
VG Werner
Kommentare zum Bild
jk26
15.06.2023sehr schön diese Reihe ... so etwas minimalistisches gefällt mir ...
VG Jutta
PS das nehm ich mit
brimula
16.06.2023Wirklich cool so zackig und mit den grünen Akzenten...
Gruss Brigitta
Nora
16.06.2023Tür und grüne Treppenläufe rücken hier in den Vordergrund und beleben die Architektur.
Viele Grüße Nora
Otto Plohmann
16.06.2023Hallo,
ich freue mich, dass ihr mein Foto besucht und einen Kommentar hinterlassen habt.
Vielen Dank dafür.
Gruß Otto
Barbara Weller
16.06.2023Das könnte Lanzarote sein… Die Beschränkung auf das Wesentliche gefällt auch mir sehr gut.
LG, Barbara
Wolfgang Kuhn
17.06.2023Im Prinzip eine gute Komposition. Was mich etwas irritiert ist die linke obere Ecke, paßt m.M.n. nicht so gut zu den Fronten. Außerdem - meine "Lieblingsthema" - kippt es etwas nach links. :-(
Gruß Wolfgang
Otto Plohmann
17.06.2023Bei der Ecke oben links war die Tür leicht geöffnet.
Ich fand den Bereich gut als Einstieg ins Foto.
Den leichten Linkskipp, sollte er denn vorhanden sein, nehme ich mal hin.
Ich sehe den Kipp nicht.
Dabke Wolfgang.
Gruß Otto
Wolfgang Kuhn
17.06.2023Hallo Otto,
jetzt, nach deiner Beschreibung sehe ich die Ecke links auch als halboffene Tür. Daher ist das auch für mich OK. Vielleicht hätte ich den Hintergrund leicht aufgehellt um es deutlicher zu machen, aber wahrscheinlich ist das nur meine "eingeschränkte" Wahrnehmung (hihihi).
Die Schräge ist allerdings tatsächlich vorhanden. Es war zunächst ein Gefühl, in Elements geprüft ist schon eine erhebliche Schieflage vorhanden. Der Türrahmen links ist gerade und nach rechts wird die Schräge immer größer. Deutet auf eine Weitwinkelaufnahme hin, bei der die Verzerrung nicht zu vermeiden ist, außer man korrigiert sie nachträglich, was aber meist auch zu keiner Verbesserung führt. Gängige Methode ist in der Bildmitte auszurichten.
Zugegeben habe ich offensichtlich eine besondere Sensibilität für Schieflagen - ist halt so.
Gruß Wolfgang
Werner Schabner
18.06.2023Mir gefällt die Bildidee außerordentlich gut. Die minimalistische Architektur begrenzt auf ein paar Linien, vorwiegend in Grün, und der Einstieg fürs Auge die offene Tür oben links. Das ist fantastisch.
Was mir aber auch sofort auffällt (wenn ich auch ein bißchen meckern darf) ist die Schieflage, so wie Wolfgang sie schon beschrieben hat. Du hast mit dem Weitwinkelobjektiv den Türrahmen gerade gestellt, der Rest kippt zunehmend von links oben nach rechts unten, je weiter nach rechts das Auge wandert.
Diese Verzerrung ist nicht vermeidbar, aber ich würde ebenfalls eine Linie in der Bildmitte gerade setzen, dann kann man die Verzerrung problemlos begradigen. Ich denke, das müßte auch nachträglich bei diesem Bild noch gut funktionieren. Lediglich das rechte angeschnittene Fenster wäre dann weg, aber für die Bildwirkung wäre das m.E. nicht entscheidend. Ich würde es mal versuchen, wenn es mein Bild wäre. Es würde sich bestimmt lohnen, denn es ist ein ausgesprochen gutes Architekturbild.
VG Werner