Beta Version

Nur mal zeigen

Werner Schabner
„Dreifach gesichert“


Beitrag zum Thema "Zäune" der Gruppe lucifers friends;
hinter den beiden Zäunen gibt es noch hohe Bäume und zum Teil eine dichte Hecke zur Begrenzung und Absicherung eines Grundstücks;
Kategorie: Diverses
Rubrik: Nur mal zeigen
Hochgeladen: 24.06.2023
Kommentare: Favoriten6
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten264
Abonnenten: Favoriten4
Kamera: ILCE-7M3
Objektiv: Canon 50mm F1.4 SAM
Blende: f/1.8
Brennweite: 50 mm
Belichtung: 1/1600 sec
ISO: 250
Keywords:


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

brimula
24.06.2023

Da möchte jemand auf keinen Fall gestört werden...oder etwas preisgeben...aber für dich gibt es ein reizvolles Bild des vielfachen Schutzes...

Gruss Brigitta

Lothar Mantel
24.06.2023

Die Säule und der schmiedeeiserne Zaun scheinen noch aus dem Kaiserreich zu stammen. Eigentlich verschandelt der Holzzaun das Kunstwerk. Fotografisch gesehen ist er jedoch ein Glücksfall. Denn er stellt den Zaun quasi frei. Allein vor den Büschen und Bäumen käme die filigrane Konstruktion weitaus weniger zur Geltung. Ein Fundstück, das du in warmen Schwarztönen gut gestaltet hast.

LG Lothar

Nora
24.06.2023

Ich würde sagen, fotografisch gut gesehen und aus dem Motiv viel gemacht. Tolle Zaunszene, die man nicht jeden Tag sieht.
Viele Grüße Nora

Barbara Weller
24.06.2023

Eine ästhetische Architektur sieht anders aus. Diese kuriose Dreifachsicherung ist natürlich ein Fundstück zu unserem Thema.
LG, Barbara

Otto Plohmann
27.06.2023

Der Bretterzaun hinter dem wunderbaren Metallzaun verdeckt leider die Sicht in einen möglicherweise wunderbaren Park.

Gruß Otto

EsKa67
27.06.2023

Trotzdem hat vielleicht schon mal jemand den Ein- oder Ausbruch gewagt, wenn ich den beschädigten Holzzaun sehe. Für das Thema hast du sicherlich einen der skurrilsten Beiträge mit dieser Entdeckung geleistet, Werner. LG, Sabine