...ist hier Mittelpunkt im Bild, obwohl es etwas verloren in der gewaltigen Fassade wirkt.
Das Panorama strömt eine besondere Spannung aus die der guten SW Umsetzung geschuldet ist. Mein Blick wandert immer wieder zwischen Fenster und dem schwarzen Dreieckschatten (rechts) in der Fassade.
BG Dieter
Oha - das ist schick. Und passend zum "Black Friday" :-)) in s/w. Die Nuancen von dunkelanthrazit bis helles Grau ergeben sich durch die Lichtspiele auf dem - wie ich denke - glänzendem Material der Fassade. Diese im Bild darzustellen, ist eine Herausforderung schon an sich, dir aber nach meinem Geschmack sehr gut gelungen, auch wenn ich das Ausgangsmaterial nicht kenne. In den Bildecken sehe ich nichts, was mich stören würde. Sehr schön auch der "Schwung" am oberen Bildrand. Nun komme ich zum "Titelgeber" - dem Fenster. Geneigt wäre ich ja, es nach der Drittelregel anders zu platzieren. Aber hin und wieder macht es auch Sinn, diese gerade mal zu brechen. Was hier deine Intentionen waren, weiß ich nicht, aber es hat schon etwas Geheimnisvolles, wie es von unten ins Bild ragt. Sein Pendant findet es - wie Dieter schon feststellte - in dem dunklen Bereich schräg darüber, welcher zudem in etwa die Form des Fensters umgekehrt kopiert. "Das Fenster zum Hof" - ein Hitchcock-Kriminalfilm. Und genauso mutet das Foto auch an - als würde es etwas verbergen, düster, dunkel ...
An sich dominiert ja die Fassade, aber das kleine schlichte Fenster zieht unweigerlich den Blick an. Klasse Bildgestaltung und tolle Graustufen, Lothar. LG, Sabine
Die Fassade des Museums zeigst Du hier in einem außergewöhnlichen Format. Das Fenster sieht schon düster aus und hat das Zeug ganz Krimi-like ein „Fenster zum Hof“ zu sein. Die feinen Grauwerte finde ich gut.
LG, Barbara
Die verspielt wirkende Fassade des Museums mit seinen Formen, Linien und Farbabstufungen lässt erkennen das es sich um um eine Einrichtung handelt, die mit Kunst zu tun hat. Lediglich das Fenster mit seiner Gitterstruktur erweckte zumindest ganz kurz den Eindruck, es handelt sich um eine Vollzugsanstalt... Aber wirklich nur ganz kurz. Ansonsten wirkt es in seinem Format recht spannend und wie geschaffen für einen schwarzweißen Freitag!
LG peter
Kommentare zum Bild
Dieter F.Grins
30.06.2023...ist hier Mittelpunkt im Bild, obwohl es etwas verloren in der gewaltigen Fassade wirkt.
Das Panorama strömt eine besondere Spannung aus die der guten SW Umsetzung geschuldet ist. Mein Blick wandert immer wieder zwischen Fenster und dem schwarzen Dreieckschatten (rechts) in der Fassade.
BG Dieter
Brida
30.06.2023Oha - das ist schick. Und passend zum "Black Friday" :-)) in s/w. Die Nuancen von dunkelanthrazit bis helles Grau ergeben sich durch die Lichtspiele auf dem - wie ich denke - glänzendem Material der Fassade. Diese im Bild darzustellen, ist eine Herausforderung schon an sich, dir aber nach meinem Geschmack sehr gut gelungen, auch wenn ich das Ausgangsmaterial nicht kenne. In den Bildecken sehe ich nichts, was mich stören würde. Sehr schön auch der "Schwung" am oberen Bildrand. Nun komme ich zum "Titelgeber" - dem Fenster. Geneigt wäre ich ja, es nach der Drittelregel anders zu platzieren. Aber hin und wieder macht es auch Sinn, diese gerade mal zu brechen. Was hier deine Intentionen waren, weiß ich nicht, aber es hat schon etwas Geheimnisvolles, wie es von unten ins Bild ragt. Sein Pendant findet es - wie Dieter schon feststellte - in dem dunklen Bereich schräg darüber, welcher zudem in etwa die Form des Fensters umgekehrt kopiert. "Das Fenster zum Hof" - ein Hitchcock-Kriminalfilm. Und genauso mutet das Foto auch an - als würde es etwas verbergen, düster, dunkel ...
EsKa67
30.06.2023An sich dominiert ja die Fassade, aber das kleine schlichte Fenster zieht unweigerlich den Blick an. Klasse Bildgestaltung und tolle Graustufen, Lothar. LG, Sabine
Barbara Weller
30.06.2023Die Fassade des Museums zeigst Du hier in einem außergewöhnlichen Format. Das Fenster sieht schon düster aus und hat das Zeug ganz Krimi-like ein „Fenster zum Hof“ zu sein. Die feinen Grauwerte finde ich gut.
LG, Barbara
gatierf
01.07.2023Die verspielt wirkende Fassade des Museums mit seinen Formen, Linien und Farbabstufungen lässt erkennen das es sich um um eine Einrichtung handelt, die mit Kunst zu tun hat. Lediglich das Fenster mit seiner Gitterstruktur erweckte zumindest ganz kurz den Eindruck, es handelt sich um eine Vollzugsanstalt... Aber wirklich nur ganz kurz. Ansonsten wirkt es in seinem Format recht spannend und wie geschaffen für einen schwarzweißen Freitag!
LG peter