Beta Version

Meine Techniken

Werner Schabner
„Wasserturm in Wissersheim“


Der Wasserturm mit den umgebenden Gebäuden;
aus meiner Serie "Wassertürme im Rheinland"
Kategorie: Digitale Bildbearbeitung
Rubrik: Meine Techniken
Hochgeladen: 09.12.2023
Kommentare: Favoriten8
Favoriten: Favoriten2
Klicks: Favoriten323
Abonnenten: Favoriten3
Kamera: ILCE-7M2
Objektiv: FE 24-105mm F4 G OSS
Blende: f/6.3
Brennweite: 60 mm
Belichtung: 1/800 sec, 36 Einzelbilder
ISO: 200
Keywords: Wasserturm, Wissersheim,
Nörvenich,
Mehrfachbelichtung,
Mehrfachüberlagerung


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Helga Wittlinger
10.12.2023

Wie immer: traumhaft. Im wahrsten Sinne dieses Mal, wie in einem Traum. Das Bild vermittelt eine märchenhafte Stimmung. Wäre nicht die Außentreppe, dann wäre der Turm die richtige Kulisse für einen Rapunzelfilm.()
LG Helga

brimula
10.12.2023

Sehr schön...ich liebe diesen Stil von Dir Du kannst das einfach so gut...er ist sehenswert der Wasserturm...

Gruss Brigitta

arteins
10.12.2023

Diese Technik beherrschst du perfekt. Den besonderen Reiz bekommt das Bild jedoch erst durch die Tonung.
VG Wolfhart

Rosa Graßhoff
10.12.2023

KLASSE!
Herzlichen Gruß Rosa

Elisabeth Sandhage
10.12.2023

Viel gibt es nicht mehr zu schreiben, Du zeigst wieder einmal mit enormem Gespür, dass das wirkich Deine Technik ist;
die feinen Grauabstufungen überzeugen mich immer wieder, es gibt weder reines Weiß noch tiefes Schwarz, die sanften Kontraste gehören einfach zu Deinem Stil!
Interessieren würde mich, ob Du wirlich alle 36 Aufnahmen verwendet hast ?
Ich sehe, dass Du das Birkenlaub als ergänzende Textur in verschiedenen Größen und Abstufungen genutzt hast. Aber sind es tatsächlich 36 Schichten, die da in unterschiedlicher Dichte, Verrechnungsmethode und Größe übereinander liegen?
LG Lisa

Werner Schabner
10.12.2023

Danke für Eure netten Kommentare.
@Lisa: Ich weiß nicht, wie viele einzelnen Aufnahmen ich gemacht habe, es waren noch einige mehr. Aber verwendet habe ich tatsächlich insgesamt 36 davon. Die Textur ist hauptsächlich dadurch entstanden, weil ich schon viele Bilder des Turms durch das Blattwerk hindurch fotografiert habe. Das habe ich gemacht, weil ich genau eine solche Textur hinbekommen wollte. Ich habe diese Textur am Ende durch ein paar zusätzliche Bilder des Laubes nur noch ein bißchen ergänzt und korrigiert.
VG Werner

Lothar Mantel
12.12.2023

Wieder eine großartige Arbeit aus deiner Feder. Die warmen Grautöne kommen hier besonders gut und rahmen den Wasserturm perfekt ein.

LG Lothar

Barbara Weller
12.12.2023

Einmal mehr bewundere ich Deine Aufnahmetechnik. Hier gefällt mir besonders der relativ freie Raum um den Wasserturm, der dadurch gut freigestellt ist.
LG, Barbara