Stadt
„Pilatushaus in Nürnberg“
Mein Foto zeigt das " Pilatushaus " in Nürnberg " am Albrecht Dürrerplatz
Das spätgotische Wohnhaus wurde 1489 erbaut und gehörte dem Plattner Hans Grünwald.[1] Harnischmacher oder Plattner fertigten für Adelige sogenannte Stech- und Rennzeuge.ür Turniere und Harnische für den Krieg. 1507 kaufte der Bildhauer Veit Wirsberger das Haus, danach wechselte es häufig den Besitzer. Der Name Pilatushaus ist seit dem 17. Jahrhundert gebräuchlich, als das Gebäude als Ausgangspunkt der Kreuzwegstationen Adam Krafts zum Johannisfriedhof angesehen wurde.
Das spätgotische Wohnhaus wurde 1489 erbaut und gehörte dem Plattner Hans Grünwald.[1] Harnischmacher oder Plattner fertigten für Adelige sogenannte Stech- und Rennzeuge.ür Turniere und Harnische für den Krieg. 1507 kaufte der Bildhauer Veit Wirsberger das Haus, danach wechselte es häufig den Besitzer. Der Name Pilatushaus ist seit dem 17. Jahrhundert gebräuchlich, als das Gebäude als Ausgangspunkt der Kreuzwegstationen Adam Krafts zum Johannisfriedhof angesehen wurde.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
PeSaBi
19.07.2024Herrliches und üppiges Fachwerk ... der gepflasterte Platz passt da stilistisch sehr gut dazu ... bei Sommer, Sonne, Bestuhlung und einem leckeren Eis ließe sich dieser Platz und Anblick wunderbar genießen ... vorerst muß Dein gelungenes Foto genügen :)
HG - Petra
Eberhard Dengler
23.07.2024Durch das Weitwinkel und die leichte Froschperspektive drängt sich das Gebäude massiv in den Vordergrund, als wolle es wie damals die Wichtigkeit seines Erbauers demonstrieren. Der bedeckte Himmel bringt das reichliche Fachwerk gut zur Geltung. Interessant sind die vielen Dachgauben, das Haus wurde wohl bis in den letzten Winkel genutzt. Die dunklen Wolken mit den Vögeln und der menschenleere Platz mit der Stadtmauer und der Burg im Hintergrund lassen eine passende, etwas düstere Mittelalter-Stimmung aufkommen. Toll gemacht.
VG Eberhard