Beta Version

Berge

Dieter F.Grins
„Mt. Sankt Helens“



Der Mount St. Helens ist ein aktiver Vulkan im Skamania County im Süden des US-Bundesstaates Washington mit einer Höhe von 2539 m. Er gehört zur Kaskadenkette, einem vulkanischen Gebirgszug, der sich entlang der Westküste Nordamerikas erstreckt und einen Teil des pazifischen Feuerrings darstellt.
Kategorie: Landschaft
Rubrik: Berge
Hochgeladen: 20.11.2024
Kommentare: Favoriten9
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten123
Abonnenten: Favoriten3
Kamera:
Objektiv:
Blende:
Brennweite:
Belichtung:
ISO:
Keywords: DIA 1998


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

KrysN Photographie
20.11.2024

Der Landschaft sieht man den letzten heftigen Ausbruch noch an, man meint hier die Linien der Lavaströme erkennen zu können. Mit den Wolken eine beeindruckende teils bedrohlich wirkende Szenerie. Klasse mit den Strukturen und der s/w Umsetzung. VG Krystina

brimula
20.11.2024

Wunderschön in s/w diese Landschaft ...und vor allem der dekorative Himmel darüber ist ein Blickfang...bezaubert...

gruss brigitt@

Jaspi
20.11.2024

Auf den ersten Blick sah ich ein wildes Meer, in dem sich die Wellen mit viel Schaum um die Wette schaukeln.
Aber natürlich ist es ein sehr beeindruckendes Landschaftsbild, das mit den Wolken ein gewisse Dramatik erhält.
Mir gefällt's!
Liebe Grüsse
Jacqueline

Hartmut Frentz
20.11.2024

Mit diesem Foto, Dieter, trittst du in die Fußstapfen einer solchen Größe wie Ansel Adams, der ja nicht nur auch die Nationalparks und National Monuments bevorzugte, sondern wegweisend für die künstlerische SW-Fotografie war. Dein Foto strahlt eine überwältigende Dynamik aus: Kontraste und Strukturen stellen die Monumentalität dieser Landschaft großartig zur Schau.
Gruß Hartmut

Barbara Weller
20.11.2024

Die Spuren des gewaltigen Ausbruchs sind trotz der tiefhängenden Wolken gut sichtbar. Sehr schön finde ich den Bildaufbau und die SW-Bearbeitung.
LG, Barbara

Bogdan Dziuk
20.11.2024

Großartig die aufnahme dieser SW Berglandschaft.
VG BogdanD

PeSaBi
20.11.2024

Die Spuren des letzten Ausbruchs und die dicken, bedrohlichen Wolken machen bewußt wie "klein und hilflos" die Menschen doch sind ...
HG - Petra

arteins
20.11.2024

Auch wenn diese erhabene Landschaft und die Wolken durch die Umsetzung in Graustufen schon eindrucksvoll ist, könnte ich mir vorstellen, dass dieser Eindruck durch Kontraststeigerung - besonders durch Anhebung der Tiefen - noch verstärkt wird.
VG Wolfhart

Lothar Mantel
20.11.2024

Alles unter Lava begraben, so scheint es. Ich kann mich noch gut an die Katastrophe erinnern, hab noch mal nachgeschaut, 1980 war das. Deine Übersicht gefällt mir in SW sehr gut.

BG Lothar