Beta Version

Stadt

Hartmut Frentz
„Graffito“


Case Maclaim
(Graffiti-Künstler)
Kategorie: Architektur
Rubrik: Stadt
Hochgeladen: 24.11.2024
Kommentare: Favoriten9
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten179
Abonnenten: Favoriten3
Kamera: Canon EOS M6 Mark II
Objektiv:
Blende: f/7.1
Brennweite: 22 mm
Belichtung: 1/400 sec
ISO: 100
Keywords: Kunst und Architektur,
Street Art, Erfurt


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

arteins
25.11.2024

Hier kann man wirklich von Kunst reden und nicht von Schmiererei.
VG Wolfhart

Dieter F.Grins
25.11.2024

Das sieht man auch ohne Brille- hier war ein Künstler am Werk. Gut dass du nicht achtlos vorbei gegangen bist, Hartmut. Du hast auch noch einen guten Ausschnitt gesucht und gefunden mit der VG Gestaltung.
BG Dieter

brimula
25.11.2024

Da muss man schon Künstler sein bei der Grösse des Graffiti's...Ein Blickfang den Du gut in Szene gesetzt hast...

gruss brigitt@

Michael Dehms
25.11.2024

Aus der HipHop-Kultur des Graffiti ist inzwischen eine anspruchsvolle Kunstgattung entstanden. Interessant finde ich auch die 3D-Ausgestaltung im Bild.
Gruß Michael

KrysN Photographie
25.11.2024

Du hast den Überblick behalten und wie immer den besten Standort auserkoren. Der Eckläufer mit dem Geländer nimmt einen mit, obwohl dieses Kunstwerk nicht zu übersehen ist. Die Bäume geben einen natürlichen Rahmen zum Hauptmotiv, so dass man sich auf dieses konzentrieren kann. Interessant finde ich auch die Gestaltung mit den Augen.
VG Krystina

PeSaBi
25.11.2024

Ein wahres Kunstwerk ... und ohne Hilfsmittel (Gerüst) war es nicht zu realisieren ... sehr schön, bei dieser Größe hätte ich gerne die einzelnen Schritte des Entstehens verfolgt ... die Bäume bilden einen tollen Rahmen, das Geländer hat Schwung und bringt Leben ins Bild ... den Standort und die Perspektive hast Du perfekt gewählt !
HG - Petra

PeSaBi
25.11.2024

Ein wahres Kunstwerk ... und ohne Hilfsmittel (Gerüst) war es nicht zu realisieren ... sehr schön, bei dieser Größe hätte ich gerne die einzelnen Schritte des Entstehens verfolgt ... die Bäume bilden einen tollen Rahmen, das Geländer hat Schwung und bringt Leben ins Bild ... den Standort und die Perspektive hast Du perfekt gewählt !
HG - Petra

Lothar Mantel
25.11.2024

Andreas von Chrzanowski ist ja wirklich kein einfacher Name. Von daher bietet sich das Pseudonym als Wortspiel schon an. Jedenfalls hat der Knabe was drauf, wie man nicht nur hier bestaunen kann. Du hast sein Werk nicht einfach abfotografiert, Hartmut, sondern im Kontext einer Wohnsituation mit viel Grün drumherum und nachgerüsteten Balkonen wiedergegeben. Im krassen Gegensatz zu dem tollen Graffito stehen links und rechts die Schmierereien der Untalentierten.

LG Lothar

Barbara Weller
26.11.2024

Es ist eine gute Sache, wenn graue und öde Fassaden so zu einer Fläche für die Straßenkunst werden.
LG, Barbara