Strandgut = Foto gut. Also in diesem Fall wenigstens. Das angeschwemmte Totholz hat sich zu einem interessanten Gebilde aufgetürmt. Aber erst die Spiegelung macht es zu einem Kunstwerk. Gut gesehen von dir.
Bei diesem Foto habe ich ca. 20 Sekunden gebraucht, um das Motiv zu erschließen. Das war das Zwanzigfache der Zeit, die Henri Cartier-Bresson in seinem vielfach zitierten Spruch für die Betrachtung eines "guten Fotos" veranschlagt hatte:
"Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut" (s.o.).
Das reichte aber noch nicht für die vertiefende Betrachtung, die sich bei deinen Bildern, Dieter, immer lohnt. Schließlich kam ich wie Lothar zu dem Schluss, dass es sich um ein "Kunstwerk" handelt, dessen besonderer Reiz in der grafisch anmutenden Spiegelung liegt. Keinesfalls zu vergessen ist der absolut zum Motiv passende Rahmen. Da kamen nochmal 20 Sekunden dazu. Ich weiß nicht, wo Cartier-Bresson die Obergrenze gesetzt hatte ...
Gruß Hartmut
Hier hat der Kopf etwas zu sortieren, zumal die Spiegelung durch die kleine Landmasse nicht ganz passt. Ein interessantes Sammelsurium aus angeschwemmten Holz in stimmiger Tonung. VG Krystina
Mich begeistert der Detailreichtum, welcher diese Totholzansammlung regelrecht plastisch und lebendig für mich erscheinen lässt. Unabhängig davon, dass mich das Motiv als solches schon begeistert. Und dann die Stelle im Foto, wo der kleine Landvorsprung eine "Bucht" bildet ist nochmal einer Dreidimensionalität für mich zuträglich. Dabei wirkt der gespiegelte Teil als würde er unter diesem Landstückerl liegen und unter diesem hervor ragen. Das macht es!!! Ich denke, diese Bildwirkung kann hier insbesondere aus diesem Grund entstehen, weil keine, nicht eine nur geringe Wasserbewegung sichtbar wird. Das ist eine Illusion, die sich damit aufbaut ... Kann mich gar nicht sattsehen daran. In der Tonung einzigartig gut.
Kommentare zum Bild
Lothar Mantel
12.12.2024Strandgut = Foto gut. Also in diesem Fall wenigstens. Das angeschwemmte Totholz hat sich zu einem interessanten Gebilde aufgetürmt. Aber erst die Spiegelung macht es zu einem Kunstwerk. Gut gesehen von dir.
BG Lothar
PeSaBi
12.12.2024Mein erster Gedanke ging in Richtung Biber-Burg ... aber einfach nur Baumfriedhof ist auch sehr fotogen ! :)
HG - Petra
Hartmut Frentz
12.12.2024Bei diesem Foto habe ich ca. 20 Sekunden gebraucht, um das Motiv zu erschließen. Das war das Zwanzigfache der Zeit, die Henri Cartier-Bresson in seinem vielfach zitierten Spruch für die Betrachtung eines "guten Fotos" veranschlagt hatte:
"Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut" (s.o.).
Das reichte aber noch nicht für die vertiefende Betrachtung, die sich bei deinen Bildern, Dieter, immer lohnt. Schließlich kam ich wie Lothar zu dem Schluss, dass es sich um ein "Kunstwerk" handelt, dessen besonderer Reiz in der grafisch anmutenden Spiegelung liegt. Keinesfalls zu vergessen ist der absolut zum Motiv passende Rahmen. Da kamen nochmal 20 Sekunden dazu. Ich weiß nicht, wo Cartier-Bresson die Obergrenze gesetzt hatte ...
Gruß Hartmut
Barbara Weller
12.12.2024Die Tonung passt sehr gut zum Motiv und die Spiegelung gefällt mir ebenso.
LG, Barbara
KrysN Photographie
13.12.2024Hier hat der Kopf etwas zu sortieren, zumal die Spiegelung durch die kleine Landmasse nicht ganz passt. Ein interessantes Sammelsurium aus angeschwemmten Holz in stimmiger Tonung. VG Krystina
Brida
15.12.2024Mich begeistert der Detailreichtum, welcher diese Totholzansammlung regelrecht plastisch und lebendig für mich erscheinen lässt. Unabhängig davon, dass mich das Motiv als solches schon begeistert. Und dann die Stelle im Foto, wo der kleine Landvorsprung eine "Bucht" bildet ist nochmal einer Dreidimensionalität für mich zuträglich. Dabei wirkt der gespiegelte Teil als würde er unter diesem Landstückerl liegen und unter diesem hervor ragen. Das macht es!!! Ich denke, diese Bildwirkung kann hier insbesondere aus diesem Grund entstehen, weil keine, nicht eine nur geringe Wasserbewegung sichtbar wird. Das ist eine Illusion, die sich damit aufbaut ... Kann mich gar nicht sattsehen daran. In der Tonung einzigartig gut.