Diese Stühle, wie ich hier sehe und mir sogleich einfällt, findet man weltweit. Sie sind aber auch praktisch, weil leicht in der Handhabung und stapelbar. Ob ich sie mag, also für mich selbst, steht auf einem anderen Blatt.
Dein Titel weist auf den Wochentag, dieser wiederum auf die Haltung des Mannes, welche von Innehalten, von Ruhe, von Sonntagsruhe erzählt. Traditionell ist der Sonntag ein Tag des Nichtstuns, des Sonntagsbratens und vielleicht noch des Planens, was *mann* nächste Woche angehen wird. Ist der Mann in seiner Haltung sitzend entspannt oder schon in leichter Anspannung, wie auf dem Sprung? Zumindest geht sein Blick in die Ferne und mit diesem Blick vielleicht auch seine Gedanken. Ich rätsele welchen Zweck die Stangen dort am Baum fest angebunden gemeinhin haben. Zumindest geben sie am Baum ein interessantes Sujet für dein Foto, wie es der Baum gleichfalls vermag, den du passend als obere Bildbegrenzung abschließend genutzt hast.
Ein alter Mann sitzt in der Sonne, weil er sich das so ausgesucht hat; und Du hast Dir diese Szene ausgesucht und fein komponiert. Der Schatten des Mannes ist in einer Linie mit der des grünen Stuhls. An den Bildrändern finden sich Begrenzungen ( Brücke, Ende der Landzunge etc. ), so dass die Hauptszene im Bild selbst eingerahmt wird.
Der Mann sucht wie wir alle auch immer / ab und an den Platz an der Sonne und möchte nicht auf den freien grünen Stuhl im Schatten sitzen.
Die Szene ist gut eingefangen.
LG Michael
Er muss glücklich sein dort zu leben und den Sonntagmorgen zu geniessen am Meer...was ihm wohl durch den Kopf geht ...gut mit dem Baum und den diversen Schatten...
Der denkt sicher, ich hätte doch besser meine Angelrute mitbringen sollen.
Du hast die Situation sogleich erkannt und gut im Zusammenhang eingefangen, Lothar.
BG Dieter
Die Sonne steht im Zenit. Das zeigt der Schatten des Baumes. Es ist also Mittagszeit. Dennoch ist es wohl nicht sehr heiß. Sonst hätte er den Platz im Schatten gewählt. Dein schönes Bild von dieser Szene weckt Urlaubsfantasien.
Gruß Michael
Das ist ein Bild voller Spannung und Entspannung zugleich. Alle Linien führen den Betrachterblick in die Ferne und unterstützen damit auch den Fernblick des vermeintlichen Italieners. Seine angespannte, erwartungsvolle Haltung tut der insgesamt ruhigen Sonntagsszene keinen Abbruch. Ich könnte mich direkt neben ihn setzen und schweigend mit ihm in die Ferne blicken. Männer können sowas. Absolut entspannend!
Gruß Hartmut
Für den stimmigen Bildaufbau hast du wieder ein gutes Auge bewiesen. Mein Blick und meine Gedanken können sich auf das entstandene Dreieck mit dem alten Herren, dem Baum und der Säule konzentrieren. Eine Szenerie, zu der man sich Geschichten ausdenken kann. Das mag ich.
Nun, lassen wir ihn weiter philosophieren ... mir gefällt es sehr gut.
VG Krystina
Kommentare zum Bild
Brida
08.01.2025Diese Stühle, wie ich hier sehe und mir sogleich einfällt, findet man weltweit. Sie sind aber auch praktisch, weil leicht in der Handhabung und stapelbar. Ob ich sie mag, also für mich selbst, steht auf einem anderen Blatt.
Dein Titel weist auf den Wochentag, dieser wiederum auf die Haltung des Mannes, welche von Innehalten, von Ruhe, von Sonntagsruhe erzählt. Traditionell ist der Sonntag ein Tag des Nichtstuns, des Sonntagsbratens und vielleicht noch des Planens, was *mann* nächste Woche angehen wird. Ist der Mann in seiner Haltung sitzend entspannt oder schon in leichter Anspannung, wie auf dem Sprung? Zumindest geht sein Blick in die Ferne und mit diesem Blick vielleicht auch seine Gedanken. Ich rätsele welchen Zweck die Stangen dort am Baum fest angebunden gemeinhin haben. Zumindest geben sie am Baum ein interessantes Sujet für dein Foto, wie es der Baum gleichfalls vermag, den du passend als obere Bildbegrenzung abschließend genutzt hast.
oestrich74
08.01.2025Ein alter Mann sitzt in der Sonne, weil er sich das so ausgesucht hat; und Du hast Dir diese Szene ausgesucht und fein komponiert. Der Schatten des Mannes ist in einer Linie mit der des grünen Stuhls. An den Bildrändern finden sich Begrenzungen ( Brücke, Ende der Landzunge etc. ), so dass die Hauptszene im Bild selbst eingerahmt wird.
Der Mann sucht wie wir alle auch immer / ab und an den Platz an der Sonne und möchte nicht auf den freien grünen Stuhl im Schatten sitzen.
Die Szene ist gut eingefangen.
LG Michael
brimula
08.01.2025Er muss glücklich sein dort zu leben und den Sonntagmorgen zu geniessen am Meer...was ihm wohl durch den Kopf geht ...gut mit dem Baum und den diversen Schatten...
gruss brigitt@
Dieter F.Grins
08.01.2025Der denkt sicher, ich hätte doch besser meine Angelrute mitbringen sollen.
Du hast die Situation sogleich erkannt und gut im Zusammenhang eingefangen, Lothar.
BG Dieter
Michael Dehms
08.01.2025Die Sonne steht im Zenit. Das zeigt der Schatten des Baumes. Es ist also Mittagszeit. Dennoch ist es wohl nicht sehr heiß. Sonst hätte er den Platz im Schatten gewählt. Dein schönes Bild von dieser Szene weckt Urlaubsfantasien.
Gruß Michael
Otto Plohmann
08.01.2025Er scheint aufgrund seiner Sitzposition in gespannter Erwartung zu sein, bereit, jeden Moment aufzustehen.
Was mag er wohl beobachten.
Auf jeden Fall hat er sich einen schönen und ruhigen Platz in der Sonne ausgesucht.
Darum beneide ich ihn gerade jetzt.
VG Otto
Hartmut Frentz
08.01.2025Das ist ein Bild voller Spannung und Entspannung zugleich. Alle Linien führen den Betrachterblick in die Ferne und unterstützen damit auch den Fernblick des vermeintlichen Italieners. Seine angespannte, erwartungsvolle Haltung tut der insgesamt ruhigen Sonntagsszene keinen Abbruch. Ich könnte mich direkt neben ihn setzen und schweigend mit ihm in die Ferne blicken. Männer können sowas. Absolut entspannend!
Gruß Hartmut
KrysN Photographie
08.01.2025Für den stimmigen Bildaufbau hast du wieder ein gutes Auge bewiesen. Mein Blick und meine Gedanken können sich auf das entstandene Dreieck mit dem alten Herren, dem Baum und der Säule konzentrieren. Eine Szenerie, zu der man sich Geschichten ausdenken kann. Das mag ich.
Nun, lassen wir ihn weiter philosophieren ... mir gefällt es sehr gut.
VG Krystina
Barbara Weller
10.01.2025Das scheint ein guter Ort zu sein, um die Seele baumeln zu lassen. Die Bildgestaltung finde ich gut.
LG, Barbara