Beta Version

Schnee- und Eislandschaften

Dieter F.Grins
„Eissphinx“



Lauerstellung vor der Nuussuag Halbinsel, Grönland
Kategorie: Landschaft
Rubrik: Schnee- und Eislandschaften
Hochgeladen: 27.02.2025
Kommentare: Favoriten8
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten106
Abonnenten: Favoriten3
Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS USM
Blende: f/8
Brennweite: 285 mm
Belichtung: 1/1250 sec
ISO: 200
Keywords:


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Jaspi
27.02.2025

Ehrfurchtsgebietend liegen diese herrlichen Eisberge vor der Insel. Das Meer schleift die untere Linie ab und versteckt den grössten Teil des Eises.
Es scheint ein bisschen stürmisch zu sein, die Wellen haben Kronen und die Wolken verdecken das Land.
Liebe Grüsse
Jacqueline

Hartmut Frentz
27.02.2025

Was doch die Natur für Gebilde hervorbringt! Das geschulte Auge des guten Fotografen erkennt natürlich sofort eine architektonische Schönheit - zu Recht. Dieses Panorama ist wieder Meisterklasse, Dieter!
Gruß Hartmut

Jürgen Grandeit
27.02.2025

Hallo Dieter,
eine herrliche Lichtstimmung hast du hier eingefangen.
Viele Grüße
Jürgen

KrysN Photographie
27.02.2025

Eisig kalt wirkt es und mir fällt auf den ersten Blick die interessante Staffelung und Ausrichtung von Eisberg - Bergen - Wolken auf und das Licht und deine gestalterische Umsetzung macht es besonders.
VG Krystina

Gisela Hoffmann
27.02.2025

Es ist einfach schön. Doch wie lange wird man dies erleben können? Eine faszinierende Naturaufnahme, lieber Dieter! Beste Grüsse von Gisela

Lothar Mantel
27.02.2025

Die beiden Riesen zeigen interessante Strukturen, aber auch schon geglättete Oberflächen. Die Berge im Hintergrund bilden eine würdige Kulisse für dieses Schauspiel.

BG Lothar

brimula
28.02.2025

Man kann nur hoffen sie bleiben wo sie sind...sehen auch wieder toll aus...

gruss brigitt@

Barbara Weller
28.02.2025

Auch die Natur ist eine gute Künstlerin und schafft wunderbare Formationen.
LG, Barbara