Offenbar ein Mensch, mit dem nötigen Gottvertrauen, dass ihm von der Kirche kein herabfallender Stein seine Karosse beschädigen kann. Ein Glück für dich als Fotograf und Finder der besonderen Motive, Hartmut, dass der Wagen eine Farbe hat, die perfekt zu diesem Sujet passt. Ein Stellplatz, wie man ihn nicht alle Tage sieht. Dazu der warme Schein aus der Kirche, die ich noch als Ruine in Erinnerung habe. Sitzt. Die Spiegelung der Kirchenfenster in der Windschutzscheibe verleiht dem "Gesicht" des Autos ein nachgerade futuristisches Antlitz. Wie von dir üblich mit einem Text versehen, zu dem man nur schmunzeln kann. Köstlich!
Der Gegensatz der Jahrhunderte wird hier nur allzu deutlich. Das alte ehrwürdige Gemäuer und das Fahrzeug, was unsere Zeit repräsentiert, sind ein spannender Gegensatz; dazu der warme Schein der Kirchenfenster zur kühlen Fassade und dem kalten Glanz des Fahrzeuglackes und die Komposition allein ist schon besonders!
VG Krystina
Hoffentlich wurde EE-TL 774 dort nicht zur letzten Ruhe geparkt.
An so einem Motiv konntest du nicht achtlos vorbei gehen, Hartmut. Hier gefallen mir die nach oben strebenden Kirchenfenster in ihrer Verzerrung und Farbe besonders gut.
BG Dieter
Da parkt einer mit dem Auspuff zur Häuserwand, so dass er noch seinen Abdruck auf dem Gemäuer hinterläßt oder auch schnell flüchten kann.
Farblich eine feine Selektion.
Die Spiegelung in der Frontscheibe des Golf ist subtil.
Die stürzenden Linien akzeptiert, nur um die Rundungen und den Abschluss der Fenster auf`s Bild zu bekommen ? Da bin ich zwiegespalten.
BG Michael
Kommentare zum Bild
Lothar Mantel
03.05.2025Offenbar ein Mensch, mit dem nötigen Gottvertrauen, dass ihm von der Kirche kein herabfallender Stein seine Karosse beschädigen kann. Ein Glück für dich als Fotograf und Finder der besonderen Motive, Hartmut, dass der Wagen eine Farbe hat, die perfekt zu diesem Sujet passt. Ein Stellplatz, wie man ihn nicht alle Tage sieht. Dazu der warme Schein aus der Kirche, die ich noch als Ruine in Erinnerung habe. Sitzt. Die Spiegelung der Kirchenfenster in der Windschutzscheibe verleiht dem "Gesicht" des Autos ein nachgerade futuristisches Antlitz. Wie von dir üblich mit einem Text versehen, zu dem man nur schmunzeln kann. Köstlich!
LG Lothar
KrysN Photographie
03.05.2025Der Gegensatz der Jahrhunderte wird hier nur allzu deutlich. Das alte ehrwürdige Gemäuer und das Fahrzeug, was unsere Zeit repräsentiert, sind ein spannender Gegensatz; dazu der warme Schein der Kirchenfenster zur kühlen Fassade und dem kalten Glanz des Fahrzeuglackes und die Komposition allein ist schon besonders!
VG Krystina
Dieter F.Grins
03.05.2025Hoffentlich wurde EE-TL 774 dort nicht zur letzten Ruhe geparkt.
An so einem Motiv konntest du nicht achtlos vorbei gehen, Hartmut. Hier gefallen mir die nach oben strebenden Kirchenfenster in ihrer Verzerrung und Farbe besonders gut.
BG Dieter
Rudolf Bartl
03.05.2025Originelles Motiv. Ich tippe auf Karfreitag als Aufnahmetag.
LG
Rudi
brimula
03.05.2025Ein toller Parkplatz für das Heutige die wundervolle Architektur der ehrwürdigen Kirche im sanften Licht...
tolles Motiv...top Aufnahme...
gruss brigitt@
oestrich74
03.05.2025Da parkt einer mit dem Auspuff zur Häuserwand, so dass er noch seinen Abdruck auf dem Gemäuer hinterläßt oder auch schnell flüchten kann.
Farblich eine feine Selektion.
Die Spiegelung in der Frontscheibe des Golf ist subtil.
Die stürzenden Linien akzeptiert, nur um die Rundungen und den Abschluss der Fenster auf`s Bild zu bekommen ? Da bin ich zwiegespalten.
BG Michael
Barbara Weller
11.05.2025Der Kalt- und Warmkontrast macht das himmlische Plätzchen zu einem besonderen Motiv.
LG, Barbara