Porträt
„Genüsslich...“
Dritter Beitrag zum Thema " In der Ruhe liegt die Kraft " der Gruppe lucifers friends...
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Hartmut Frentz
16.07.2025Dein Triptychon, Brigitta, passt so recht in unsere Tage, in denen Urlaub und Ferien angesagt sind. Hier geht es, wenn ich die nackten Füße richtig interpretiere, um Urlaub auf Balkonien. Sicher befindet sich die dazugehörige Person in einem erholsamen Dämmerzustand, worauf die Unschärfen im Bild hinweisen könnten. Auf jeden Fall wird sie oder er Kraft durch Ruhe tanken.
Gruß Hartmut
arteins
16.07.2025Auch ein Urlaub in Balkonien kann in einer schönen Umgebung recht erholsam sein.
Eine gut Idee, das Thema mittels Triptychon zu interpretieren.
LG Wolfhart
Thomas Büchner
16.07.2025Eine wirklich witzige Serie zum Thema mit gut zusammengestellten Einzelbildern: die Haltung der Füße signalisieren Ruhe und Entspannung. Und was der zu den Füßen gehörenden Mensch gerade sieht, zeigen die Bilder rechts und links.
LG, Thomas
Dieter F.Grins
16.07.2025Euer Thema trefflich umgesetzt.
BG Dieter
KrysN Photographie
16.07.2025Die Collage ist sehr gut gestaltet. Trotz unterschiedlicher Ansichten des Balkons, wirkt es als eine Einheit, was sicher auch der begrenzte Farbumfang bewirkt. Die Füße relaxt auf der Balkonbrüstung abgelegt, passt perfekt zu Eurem Thema.
VG Krystina
PeSaBi
16.07.2025Bei dem Anblick kann man auch genüsslich schmunzeln ! :))
HG - Petra
Barbara Weller
16.07.2025Ein Urlaub auf Balkonien kann entspannend sein und vor allem ist die Anreise staufrei.
LG, Barbara
Otto Plohmann
16.07.2025Das ist ein tolle Zusammenstellung.
Urlaub auf Balkonien im Grünen und Füße hoch.
VG Otto
albert.wegmann
17.07.2025Hallo liebe Brigitta,
sehr schön umgesetzt deine Dreier-Serie zum Thema "In der Ruhe liegt die Kraft". Die drei Bilder wiederspiegeln die Ruhe an einem schönen Sommerabend auf dem Balkon.
Herzliche Grüsse
Albert
GuenterHoe
18.07.2025Das sieht nach Relaxen aus, gut gesehen.
LG Günter